Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

In der Adress- und der Artikelverwaltung besteht auf dem Register Merkmale die Möglichkeit, ein Datenblatt zu einer Adresse bzw. einem Artikel zuzuordnen. Hierzu befindet sich unter der Artikelgruppenauswahl bzw. unter den Sachgebieten ein Auswahlfeld mit den Datenblättern.

Seite einschließen
PEDLibrary:screen Artikelpflege MerkmalePED
Library:screen Artikelpflege Merkmale

Die Inhalte eines Datenblattes können auf dem Unterregister „Datenblatt“ jederzeit verändert werden.

Das Unterregister „Datenblatt“ wird erst aktiv, nachdem einem Artikel ein Datenblatt zugeordnet wurde. Besitzt ein Artikel kein Datenblatt, bleibt das Unterregister inaktiv.

Oder nach der Zuordnung des Datenblatts zu einer Adresse bzw. Artikel können die Eigenschaften zum ausgewählten Datensatz über die 3-Punkte-Schaltfläche hinter dem Datenblatt-Auswahlfeld oder über die Funktionstaste STRG+F8 bearbeitet werden. Hierzu öffnet sich eine Maske, in der alle zum Datenblatt zugeordneten Eigenschaften angezeigt werden.

Seite einschließen
PEDLibrary:screen Artikelverwaltung DatenblattPED
Library:screen Artikelverwaltung Datenblatt

Die Eigenschaften können direkt in der Tabelle geändert werden. Gespeichert werden kann über die Schaltfläche Ok oder die Funktionstaste F10. Werden Seriennummern oder Chargen zu einem Artikel zugebucht, werden die Eigenschaften des Artikels zum Zeitpunkt der Zubuchung zur Seriennummer kopiert und können in der Zubuchungsmaske noch pro Serien-/Chargennummer angepasst werden. Ist die Kopierfunktion nicht gewünscht, kann dies über den Schalter DATARTSNR deaktiviert werden.

Über die Konfigurationsvariable DABPOS kann gesteuert werden, ob bei der Neuanlage einer Position in der Auftragsbearbeitung die Datenblatt-Eigenschaften auch zur Position kopiert werden. Ist dies der Fall, können die Eigenschaften über den Menüpunkt „Datenblatt öffnen“ individuell pro Position abgeändert werden.

Unabhängig davon, ob die Eigenschaften zur Position kopiert wurden oder nur im Artikelstamm vorhanden sind, besteht durch die Erweiterung der Belege um zwei zusätzliche Felder bzw. durch Import der Belegvorlage __A00003.FRX aus dem Vorlagenverzeichnis, die Möglichkeit die Eigenschaften auch auf den Belegen mit auszugeben. Über die Konfigurationsvariable DABDRU kann hierbei festgelegt
werden, auf welchen Belegarten die Datenblatt-Eigenschaften mit ausgegeben werden sollen.

Handelt es sich bei einer Position um eine serien- oder chargenfähige Position, so werden beim Lieferschein und der Rechnung standardmäßig nicht mehr die Eigenschaften der Position/Artikel sondern die Eigenschaften der Seriennummer gedruckt. Sind die Eigenschaften für alle Seriennummern identisch, werden Sie nur einmal ausgegeben. Eigenschaften, die unterschiedlich pro Seriennummer belegt
sind, werden pro Seriennummer ausgegeben. Wenn auch beim Druck des Lieferscheins und der Rechnung die Eigenschaften aus der Position/dem Artikel gedruckt werden sollen, kann dies durch Setzen des Schalters DATSNRDRU abgeschaltet werden.

Auf dieser Seite enthalten:

Inhalt
minLevel1
maxLevel7

Weitere hilfreiche Seiten:

Nach Stichwort filtern (Inhalt nach Stichwort)
showLabelsfalse
showSpacefalse
cqllabel = "datenblätter" and space = currentSpace ( ) and title !~ "Datenblätter in der Adress. und Artikelverwaltung"