Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Wiederkehrende Termine anlegen

Aufgaben und Termine  können als wiederkehrende Termine für einzelne Personen oder ganze ERP-Benutzergruppen erzeugt werden.

Unter Extras finden Sie den Menüpunkt Wiederkehrende Termine.

Seite einschließen
PEDLibrary:screen Kontaktmanagement ExtrasPED
Library:screen Kontaktmanagement Extras

In der Pflegemaske für wiederkehrende Termine kann im markierten Bereich des Registers Termine wie folgt ausgewählt werden:

Seite einschließen
PEDLibrary:screen Kontaktmanagement wiederkehrende Termine GruppePED
Library:screen Kontaktmanagement wiederkehrende Termine Gruppe

Seite einschließen
PEDLibrary:screen wiederkehrende Termine GruppePED
Library:screen wiederkehrende Termine Gruppe

Das direkt daneben befindliche Auswahlfeld wechselt nun seine Auswahloptionen kontextabhängig. Für die Option Bearbeiter stehen in diesem Auswahlfeld wie bisher auch alle Professional ERP Benutzer zur Auswahl; zeitgleich ist wie bisher auch das Register Teilnehmer aktiv / bedienbar, um weitere Teilnehmer hinzufügen zu können.

Für die Option Gruppe stehen alle mit dem Merkmal Verteilergruppe versehenen Benutzergruppen zur Auswahl. Bei Auswahl der Option Gruppe wird das Register Teilnehmer inaktiv.

Seite einschließen
PEDLibrary:screen wiederkehrende Termine Gruppe auswählenPED
Library:screen wiederkehrende Termine Gruppe auswählen


Info

Im Rahmen einer Neuanlage wird das Auswahlfeld zunächst mit dem Wert Bearbeiter belegt.


Auf dieser Seite enthalten:

Inhalt

Weitere hilfreiche Seiten:

Nach Stichwort filtern (Inhalt nach Stichwort)
showLabelsfalse
max10
showSpacefalse
sorttitle
excludeCurrenttrue
cqllabel = "crm" and space = currentSpace ( )

Einzel- oder Gruppentermin

Wiederkehrende Gruppentermine können auf zwei Arten erzeugt werden.

  1. Wird ein wiederkehrender Termin mit der Option Bearbeiter angelegt, können – wie bisher auch – weitere Terminteilnehmer unabhängig von ihrer Gruppenzugehörigkeit über das Register Teilnehmer zugeordnet werden. Die Bedienung erfolgt weiterhin analog zur Bedienung im normalen Terminneuanlagedialog. Aus derartigen Datensätzen erzeugte Termine sind grundsätzlich Gruppentermine mit allen hinzugefügten Teilnehmern. Um einen Teilnehmer von der weiteren Termingenerierung auszunehmen, muss dieser dann auch wieder über das Register Teilnehmer der Pflegemaske wiederkehrende Termine entfernt werden.
  2. Wird ein wiederkehrender Termin mit der Option Gruppe angelegt, werden Termine ausschließlich für die zum Generierungszeitpunkt zu gewählten Benutzergruppe gehörenden Benutzer erzeugt. Um Benutzer von der weiteren Generierung auszunehmen bzw. zu selbiger hinzuzufügen, muss der jeweilige ERP-Benutzer dann aus der als Verteilergruppe gekennzeichneten Berechtigungsgruppe entfernt bzw. zu dieser hinzugefügt werden. Dabei gelten folgende Regeln:
    1. Für zur Berechtigungsgruppe hinzugefügte ERP-Benutzer werden Todos beim nächsten Generierungslauf nachgeführt; auch in bereits erzeugten Todos.
    2. Für aus der Berechtigungsgruppe entfernte ERP-Benutzer bleiben die bereits erzeugten Todos erhalten und erst die zukünftig neu erzeugten Todos werden ohne den Benutzer generiert.
      Seite einschließen
      PEDLibrary:screen wiederkehrende Gruppentermin EinzelterminPED
      Library:screen wiederkehrende Gruppentermin Einzeltermin

      Über das Klickfeld Termine als Einzeltermine anlegen kann die Terminerzeugung so beeinflusst werden, dass die aus dem wiederkehrenden Termin abgeleiteten Todos zwar für alle Mitglieder der Verteilergruppe gemeinsam erzeugt werden, dann allerdings als Einzeltermine für jedes Verteilergruppenmitglied.