Versionen im Vergleich
Version | Alte Version 1 | Neue Version 2 |
---|---|---|
Änderungen wurden vorgenommen von | ||
Gespeichert am |
Schlüssel
- Diese Zeile wurde hinzugefügt.
- Diese Zeile wurde entfernt.
- Formatierung wurde geändert.
Aus- und Einfuhrmeldedaten
Über den Menüpunkt Datensatz – Aus-/Einfuhrdaten auf der Maske „Firmenparameter“ gelangen Sie in die Pflegemaske für Intrahandelsmeldungsdaten.
Seite einschließen | ||||
---|---|---|---|---|
|
Nach Betätigung des Buttons öffnet sich die Maske in der folgenden Abbildung. Sie dient hauptsächlich für die Vorbelegung einiger Informationen, die für die Intrahandelsmeldungen wichtig sind. Die Felder der Maske werden im Folgenden ausführlicher beschrieben.
Seite einschließen | ||||
---|---|---|---|---|
|
Die Felder der Maske haben folgende Bedeutung:
Feld | Bedeutung |
---|---|
Bundesland zust. Finanzamt | Das Bundesland mit dem zuständigen Finanzamt des Unternehmens. Ohne diese Angabe ist eine korrekte Erzeugung der Intrahandelsmeldungen nicht möglich. |
Unternehmensteilnummer | Vom Statistischen Bundesamt vergebene Unterscheidungsnummer für Organschaften bzw. Betriebsteile von meldepflichtigen Unternehmen. Der Standardwert ist bereits mit „000“ (für Unternehmen ohne Organschaften / Betriebsteile) belegt. |
Zielverzeichnis | Hier kann ein Zielverzeichnis für die Datenausspielung vorgegeben werden. Ist kein Zielverzeichnis vorgegeben, fordert Professional ERP den Pfad bei jeder Datenausspielung neu an. |
Materialnummer | Vom Statistischen Bundesamt vergebene, fünfstellige Kennnummern für Intrahandelsmeldungen eines Unternehmens. Sie stellt einen Teil des Dateinamens für die Intrahandelsmeldungs-Dateien dar. Wenn noch keine Materialnummer vom Statistischen Bundesamt vergeben wurde, kann eine Testausspielung gemacht und an das Statistische Bundesamt übermittelt werden. Es wird dann eine Materialnummer vergeben. |
Ursprungsregion (Ausfuhrmeldedaten) | Standardwert mit dem meldepflichtige Verkäufe (=Ausfuhren) hinsichtlich der Ursprungsregion belegt werden können. |
Art des Geschäfts (Ausfuhrmeldedaten) | Die Art des meldepflichtigen Geschäftes. Das Feld ist mit dem Wert „11“ für endgültige Käufe / Verkäufe bereits belegt. |
Verkehrszweig (Ausfuhrmeldedaten) | Standardwert für den Verkehrszweig über den der Warenverkehr eines meldepflichtigen Vorgangs abgewickelt wird. Das Feld ist mit dem Wert „3“ für den Straßenverkehr bereits belegt |
Bestimmungsregion (Einfuhrmeldedaten) | Standardwert mit dem meldepflichtige Einkäufe (=Einfuhren) hinsichtlich der Bestimmungsregion belegt werden können. Ist dieses Feld nicht belegt, so müssen meldepflichtige Vorgänge zwingend manuell gepflegt werden, andernfalls werden betroffene Vorgänge in der Datenausspielung nicht berücksichtigt. |
Art des Geschäfts (Einfuhrmeldedaten) | Die Art des meldepflichtigen Geschäftes. Das Feld ist mit dem Wert „11“ für endgültige Käufe / Verkäufe bereits belegt. |
Verkehrszweig (Einfuhrmeldedaten) | Standardwert für den Verkehrszweig über den der Warenverkehr eines meldepflichtigen Vorgangs abgewickelt wird. Das Feld ist mit dem Wert „3“ für den Straßenverkehr bereits belegt. |
Hinweis |
---|
Die Felder für Einfuhrmeldedaten sind nur aktiv, sofern das Professional ERP Modul „Bestellwesen“ vorhanden ist. Die weiteren Felder, die sich im unteren Bereich der Oberfläche befinden sind nur für das IT-Verfahren ATLAS und nicht für die Intrahandelsmeldungen relevant. |
Auf dieser Seite enthalten:
Inhalt |
---|
Weitere hilfreiche Seiten:
Nach Stichwort filtern (Inhalt nach Stichwort) | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|