Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Register Vertrag

Unter dem Hauptmenüpunkt Stammdaten finden Sie die Anwendung Verträge. Dort können Sie neue Verträge anlegen und bestehende Verträge verwalten.
Standardmäßig wird hier der letzte Vertrag angezeigt, der bearbeitet wurde.

Seite einschließen
PEDLibrary:screen Verträge verwaltenPED
Library:screen Verträge verwalten


Auf dieser Seite enthalten:

Inhalt


FeldInhalt / Eigenschaft
AdressNr.Kundennummer / Adressennummer des Vertragsnehmer.
MatchcodeMatchcode aus der Adressverwaltung
Firma 1, 2, 3

Firmenbezeichnung aus der Adressverwaltung

Ansprechp.Ansprechpartner der Adresse (optional)
Straße / Land / PLZ / OrtAdresse aus der Adressverwaltung
Zahlungsbed.Zahlungsbedingungen aus der Adressverwaltung.
Einem Vertrag wird bei Festlegung einer Zahlungsbedingung, die einen Lastschrifteinzug bzw. eine Abbuchung zur Folge hat, das Standardkonto der Rechnungsanschrift bzw. dessen Standardmandat zugeordnet
SkontoSkonto aus der Adressverwaltung
ZieltageZieltage für die Zahlung aus der Adressverwaltung
WährungWährungsangabe aus der Adressverwaltung
BemerkungIn diesem Textfeld können beliebig lange Bemerkungen zu den einzelnen
Verträgen erfasst werden
VertragsnummerDiese wird bei der Neuanlage vergeben
Kundenvetragsnr.Vertragsnummer des Kunden. Hier können beliebige Zeichen eingegeben
werden, es erfolgt keine weitergehende Prüfung
Beginn/EndeAnzeige des kleinsten bzw. größten in den Positionen enthaltenen Daten für diesen Vertrag. Wenn das Feld abger. bis in den Positionen leer ist, ist dieses Datum gleichzeitig der Abrechnungsbeginn
StichwortEin beliebiger Code aus Großbuchstaben und Sonderzeichen zur individuellen Nutzung. Es erfolgt keinerlei Eingabe-Prüfung
Lieferung anFür eine abweichende Lieferadresse
Ansprechp.Ansprechpartner der ausgewählten Lieferadresse (optional)
SpeditionSpeditionsadresse
Rechnung anFür eine abweichende Rechnungsadresse
Ansprechp.Ansprechpartner der ausgewählten Rechnungsadresse (optional)



Register Positionen

In diesem Register können sie die einzelnen Positionen erfassen, die in diesem Vertrag enthalten sein sollen. Zudem werden hier die Rahmenbedingungen des Vertrages festgelegt.

Um neue Positionen anzulegen, klicken Sie auf den Menüpunkt Neu oder F9. Mit der Lupe können Sie den
richtigen Artikel suchen. Geben Sie nun alle weiteren Daten ein und speichern Sie diese.

Seite einschließen
PEDLibrary:Screen Vertrag PositionenPED
Library:Screen Vertrag Positionen

FeldInhalt / Eigenschaft
PosDie fortlaufende Positionsnummer innerhalb des Vertrages
Artikelnr.Artikelnummer der Vertragsposition
MengeMenge der Vertragsposition
MengeneinheitMengeneinheit der Position. Wird vom Artikelstamm übernommen, kann aber beliebig überschrieben werden
Seriennr.Zu der Position gehörende Seriennummer (nur bei vorhandenem Modul Seriennummernverwaltung)
BezugsartikelArtikelnummer des Seriennummernartikels (bei vorhandenem Modul Seriennummernverwaltung), sonst zu der Position gehörender Bezugsartikel
PositionstextArtikel-Bezeichnung, wird aus dem korrespondierenden Artikelstammsatz übernommen, kann aber beliebig verändert werden
EinzelpreisEinzelpreis der Vertragsposition. Wird als VK-Preis aus dem Artikelstamm übernommen
RabattPositionsrabatt des Einzelpreises
PeriodeHier wird die Abrechnungsperiode der Position hinterlegt. In einem Vertrag können unterschiedliche Perioden hinterlegt werden. (wöchentlich, monatlich, vierteljährlich, halbjährlich, jährlich, einmalig, viermonatlich, zweimonatlich, halbmonatlich, zweijährig)
Abrech.Im Voraus oder im Nachhinein
AnfangDer Beginn der Abrechnung für diese Position
EndeDas Ende der Abrechnung für diese Position
abger. bisHier steht bis wann diese Position abgerechnet wurde
abger. amHier steht, wann die Position abgerechnet wurde
VorgangHier steht die Vorgangsnummer für die Abrechnung
SummeGesamtpreis, errechnet aus Einzelpreis, Stückzahl der Position und Positionsrabatt



Register Dateien

Im Register Dateien können Sie alle Arten von Dateien per Drag & Drop hinterlegen.


Register Archiv

In Verbindungen mit einer DMS-Schnittstelle können hier Dokumente zum Vertrag verschlagwortet und archiviert
werden. Bereits vorhandene Dokumente zu dieser Adresse werden hier angezeigt.


Register Übersicht

In diesem Register werden alle Verträge angezeigt. Dieses Register eignet sich vor allem dazu sich einen Überblick über alle vorhandenen Verträge zu verschaffen. Zusätzlich ist gibt es hier die Möglichkeit diese Übersicht über den Burger-Button in Excel zu konvertieren.


Verträge abrechnen 

Unter der Hauptmenürubrik Verkauf finden Sie die Anwendung Verträge abrechnen. 

Seite einschließen
PEDLibrary:screen Verträge abrechnenPED
Library:screen Verträge abrechnen

Beim Klick auf die Anwendung öffnet sich folgendes Fenster:

Seite einschließen
PEDLibrary:screen Verträge abrechnen FensterPED
Library:screen Verträge abrechnen Fenster

FeldInhalt / Eigenschaft
Abrechnung vomAnfangsdatum des Abrechnungszeitraum 
Abrechnung bis Enddatum des Abrechnungszeitraum 
Abrechnungsende nach ‚Abrechnung bis‘ nicht zulässig Ist dieses Klickfeld aktiv, werden Vertragspositionen mit dem Merkmal nicht abgerechnet, wenn die abgerechnete Periode nach dem Wert im Feld „Abrechnung bis“ endet. 

Von Kundennr. 
Bis Kundennr.

Zur Eingrenzung des Kundenkreises können hier Kundennummern eingegeben werden.
Von Vertrag
Bis Vertrag
Zur Eingrenzung der Verträge können hier Vertragsnummern eingegeben werden.
AbrechnungHier wird ausgewählt, welche Positionen abgerechnet werden: Im Voraus oder im Nachhinein. 

Mit Klick auf den Button Verträge abrechnen, wird die Abrechnung für den ausgewählten Zeitraum, Kundennummern und Verträge gestartet. 

Info

Abrechnungen für versäumte Perioden werden immer nachgeholt. 

Die anschließende Meldung bestätigen Sie mit Ja, wenn Sie abrechnen wollen. Wenn Sie noch Änderungen vornehmen müssen, verneinen Sie die Meldung. 

Seite einschließen
PEDLibrary:screen Verträge abrechnen MeldungPED
Library:screen Verträge abrechnen Meldung

Der untere Fortschrittsbalken zeigt Ihnen, wie weit die Abrechnung vorangekommen ist. Nachdem die Abrechnung durchgeführt wurde, erhalten Sie eine Meldung, in der Ihnen die Menge der Vorgänge und Positionen genannt werden. Zusätzlich wird Ihnen der Gesamtwert in Euro der Vorgänge gezeigt. 

Seite einschließen
PEDLibrary:screen Verträge abrechnen FertigmeldungPED
Library:screen Verträge abrechnen Fertigmeldung


In der Anwendung Auftragsbearbeitung erhalten diese Vorgänge eine Markierung im Feld Stichwort mit dem Aufbau „DA<JJJJMMTT>. Die Vorgänge der Abrechnung vom 22.01.2020 erhalten demnach die Markierung DA20200122. Über die Suche kann nun mit diesem Stichwort gesucht werden, oder Sie nutzen die anschließend erläuterte Stapeldruckfunktion. 

Seite einschließen
PEDLibrary:screen Verträge AuftragsbearbeitungPED
Library:screen Verträge Auftragsbearbeitung


Vorgänge fakturieren 

In der Hauptmenürubrik Verkauf kann in der Anwendung Auftragsbearbeitung der Druck der Abrechnungen gesteuert werden. Im Menüreiter Druck kann über den Menüpunkt Druckfunktionen der Stapeldruck gestartet werden. 

Seite einschließen
PEDLibrary:screen Vorgänge fakturieren Menüreiter DruckPED
Library:screen Vorgänge fakturieren Menüreiter Druck

In dem Auswahlfenster geben Sie die Parameter ein, die Ihre Abrechnung beschreiben. Hierbei ist der Status Ungedruckt in Kombination mit dem Stichwort mit „DA<JJJJMMTT>“ wichtig. Zusätzlich kann auch der Nummernkreis der Vorgänge einschränken. In diesem Fall geben Sie die Nummern von bis mit einem Bindestrich ein. 

Seite einschließen
PEDLibrary:screen Vorgänge fakturieren AuswahlfensterPED
Library:screen Vorgänge fakturieren Auswahlfenster

Anschließend können Sie nochmals überprüfen, ob und welche Vorgänge an den Kunden verrechnet werden sollen und einzelne Vorgänge vom Druck ausschließen.

Seite einschließen
PEDLibrary:screen Vorgänge ausschließenPED
Library:screen Vorgänge ausschließen

Wenn Sie das Häkchen bei Belegwegedruck verwenden, wenn möglich setzen, dann nutzt der anschließend gestartete Druck die hinterlegten Belegwege, die Sie in der Adressverwaltung hinterlegt haben (Fax, E-Mail, EPost). E-Mails werden geöffnet und müssen von Ihnen manuell versendet werden. Das Versenden der E-Post muss im entsprechenden Programm freigegeben werden. 

Seite einschließen
PEDLibrary:screen Vorgänge fakturieren BelegwegedruckPED
Library:screen Vorgänge fakturieren Belegwegedruck


Abrechnung der Verträge zurücksetzen

Die zuletzt durchgeführte Abrechnung eines Vertrages kann zurückgesetzt werden mit dem Menüpunkt Verträge zurücksetzen im Menüreiter Extras. 

Seite einschließen
PEDLibrary:screen Abrechnung zurücksetzenPED
Library:screen Abrechnung zurücksetzen

Die Schaltfläche öffnet ein Fenster um die Abrechnung auszuwählen, die zurückgesetzt werden soll. 

Seite einschließen
PEDLibrary:screen Abrechnung auswählenPED
Library:screen Abrechnung auswählen

Die Auswahlmaske besitzt das Eingabefeld Abrechnungsdatum. Dieses Datum steuert die Anzeige unteren Auflistung. Beim Öffnen der Maske ist das Feld mit dem Tagesdatum vorbelegt. Gibt es zu einem Abrechnungsdatum keine Abrechnungen oder können Abrechnungen dieses Datums nicht zurückgesetzt werden, bleibt die tabellarische Auflistung leer.

Hinweis

Durch das Zurücksetzen einer Abrechnung werden automatisch die Daten der vorherigen Abrechnung wiederhergestellt. Es ist keine mehrstufige Rücksetzung möglich.

Durch Setzen der Häkchen wählen Sie die Abrechnung bzw. den Vertrag aus, den Sie zurücksetzen wollen. Die Aus- / Abwahl aller Einträge erfolgt über die Schaltflächen Alle auswählen / Auswahl aufheben. Mit der Schaltfläche Zurücksetzen wird die Abrechnung zum Abrechnungsdatum für die ausgewählten Verträge rückgängig gemacht und es erfolgt die Rückfrage, ob die jeweils zur Abrechnung gehörenden Vorgänge – sofern diese noch ungedruckt sind – automatisch gelöscht werden sollen. 

Seite einschließen
PEDLibrary:screen Abrechnung zurücksetzen RückfragePED
Library:screen Abrechnung zurücksetzen Rückfrage

Werden die zur Abrechnung gehörenden Vorgänge nicht automatisch gelöscht oder können diese aufgrund eines Status ungleich nicht gedruckt nicht automatisch gelöscht werden, erscheint folgende Hinweismeldung: 

Seite einschließen
PEDLibrary:screen Abrechnung zurücksetzen HinweismeldungPED
Library:screen Abrechnung zurücksetzen Hinweismeldung

Im Anschluss öffnet sich ein Fenster, in dem alle verbliebenen Vorgänge aufgelistet sind.

Seite einschließen
PEDLibrary:screen Abrechnung zurücksetzen verbliebene VorgängePED
Library:screen Abrechnung zurücksetzen verbliebene Vorgänge

Per Kontextmenü der rechten Maustaste können die gelisteten Vorgänge in der Auftragsbearbeitung geöffnet werden und dort dann manuell geändert bzw. entfernt werden. 

Hinweis

Beachten Sie, dass bei einer erneuten Abrechnung der zurückgesetzten Verträge neue Vorgänge erzeugt werden. 



Auswertungen und Listen

Eine Liste über alle Vorgänge lässt sich in der Hauptmenürubrik Verkauf bei den Auftragslisten generieren. 

Seite einschließen
PEDLibrary:screen Verträge Auswertungen und ListenPED
Library:screen Verträge Auswertungen und Listen

Mit der passenden Vorlage können Sie sich hier eine Übersicht der einzelnen Vorgänge ansehen. Starten Sie diese Auswertung mit dem Menüpunkt Neu oder F9. Bestätigen Sie diese Meldung mit Ja. 

Seite einschließen
PEDLibrary:screen Mietverträge Übersichtsliste Vorlage importierenPED
Library:screen Mietverträge Übersichtsliste Vorlage importieren

Wählen Sie die passende Vorlage aus. In unserem Beispiel ist das die Mietvertragsabrechnung: 

Seite einschließen
PEDLibrary:screen Verträge Importvorlage auswählenPED
Library:screen Verträge Importvorlage auswählen

Klicken Sie auf Ok. Wählen Sie bei der nächsten Meldung Ja, wenn Sie die Daten der letzten Auswertung wiederverwenden wollen und Nein, wenn Sie neue Filter setzen möchten. Geben Sie nun die Filter ein, die Ihnen diese Abrechnung zeigen. Speichern Sie diese Eingaben und wählen Sie das Ausgabeformat. 

Seite einschließen
PEDLibrary:screen Verträge Abrechnung filternPED
Library:screen Verträge Abrechnung filtern

Hinweis

Zur Unterstützung und/oder Anpassung der Listen kontaktieren Sie bitte den Support der Software-Schmiede: support@softwareschmiede.com.