Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Beim Druck eines Rücklieferscheins führt Professional ERP in Abhängigkeit vom Vorhandensein des Erweiterungsmoduls Mehrlager / Seriennummernverwaltung und den positionsbezogenen Vorgaben für Rücklieferungserwartung bzw. -entscheidung unterschiedliche Bestandsbuchungen durch, ändert ggf. offene Bestellmengen und legt in Verbindung mit dem Zusatzmodul Rechnungsprüfung zusätzliche Buchungsdatensätze für die Rechnungsprüfung an. Für die nachfolgend noch genauer ausgeführten Rücklieferungserwartungen bzw. -entscheidungen gelten folgende Regeln:

  1. Erwartungen / Entscheidungen im Kontext einer Reparatur führen in Installationen mit dem Erweiterungsmodul Mehrlager / Seriennummernverwaltung zu Umbuchungen der rückgelieferte Artikel auf den besonderen Lagerort Reparatur , wo sie bis zu einer erneuten Wareneingangsbuchung verbleiben. In Installationen ohne das Erweiterungsmodul Mehrlager / Seriennummernverwaltung werden in Reparatur befindliche Artikel dagegen bis zum erneuten Wareneingang nach Reparatur vollständig aus dem Bestand gebucht.

  2. Erwartungen / Entscheidungen, die den Kontext kostenpflichtig verwenden, führen in Installationen mit dem Erweiterungsmodul Rechnungsprüfung auch zu Datensätzen für die Rechnungsprüfung. In Installationen ohne das Zusatzmodul haben die zugehörigen Erwartungen / Entscheidungen nur informativen Charakter.

Folgende Rücklieferungserwartungen / -entscheidungen stehen zur Auswahl:

Option

Auswirkung

Reparatur beim Lieferanten kostenlos

Abgangsbuchung bzw. Umbuchung auf
Reparatur für rückgelieferte Positionen. Offene Bestellmenge wird um rückgelieferte Menge erhöht. Keine Auswirkung auf Rechnungsprüfung.

Prüfung beim Lieferanten / Kostenvoranschlag

Abgangsbuchung bzw. Umbuchung auf
Reparatur für rückgelieferte Positionen. Offene Bestellmenge wird um rückgelieferte Menge erhöht.

Hinweis

Kann sinnvoll nur als Rücklieferungserwartung ausgewählt werden. Wird diese Option als Rücklieferungsentscheidung eingetragen, betrachtet Professional ERP dies als Entscheidung für Reparatur beim Lieferanten kostenpflichtig . Der Benutzer erhält eine entsprechende Hinweismeldung.


Reparatur beim Lieferanten kostenpflichtig

Abgangsbuchung bzw. Umbuchung auf Reparatur für rückgelieferte Positionen. Offene Bestellmenge wird um rückgelieferte Menge erhöht. Für die Rechnungsprüfung wird beim Druck des Rücklieferscheins eine Negativbuchung erzeugt, um die rückgelieferte Menge von einer Rechnungsprüfung mit dem Rest der Bestellung ausnehmen zu können. Bei Buchung des Wareneingangs nach Reparatur wird eine zusätzliche positive Rechnungsprüfungsposition erzeugt, um die Reparaturkosten ebenfalls einer Prüfung unterziehen zu können. Gutschrift 

Gutschrift

Abgangsbuchung für rückgelieferte Positionen. Offene Bestellmenge wird nicht geändert. In Rechnungsprüfung wird ein negativer Prüfdatensatz erzeugt, um die Gutschrift erfassen zu können.

Hinweis

Die Rücklieferung muss über die Rechnungsprüfung / Verbindlichkeitenverwaltung abgeschlossen werden.


Reparatur bei uns kostenlos

Abgangsbuchung bzw. Umbuchung auf Reparatur für rückgelieferte Positionen. Offene Bestellmenge wird um rückgelieferte Menge erhöht. Keine Auswirkung auf Rechnungsprüfung

Reparatur bei uns kostenpflichtig

Abgangsbuchung bzw. Umbuchung auf Reparatur für rückgelieferte Positionen. Offene Bestellmenge wird um rückgelieferte Menge erhöht. Für die Rechnungsprüfung wird beim Druck des Rücklieferscheins eine Negativbuchung erzeugt, um die rückgelieferte Menge von einer Rechnungsprüfung mit dem Rest der Bestellung ausnehmen zu können. Bei Buchung des Wareneingangs nach Reparatur wird eine zusätzliche positive Rechnungsprüfungsposition erzeugt, um die Reparaturkosten ebenfalls einer Prüfung unterziehen zu können.

Kein Anspruch

Abgangsbuchung für rückgelieferte Positionen. Offene Bestellmenge wird nicht geändert. Keine Auswirkung auf Rechnungsprüfung.

Hinweis

Erledigung durch Buchung mit Liefermenge 0.
Eine Verwendung dieser Option als zunächst alleinstehende Rücklieferungserwartung ist nicht sinnvoll.


Nachlieferung kostenlos

Abgangsbuchung für rückgelieferte Positionen. Offene Bestellmenge wird um rückgelieferte Menge erhöht. Keine Auswirkung auf Rechnungsprüfung.

Nachlieferung kostenpflichtig

Abgangsbuchung für rückgelieferte Positionen. Offene Bestellmenge wird um rückgelieferte Menge erhöht. Für die Rechnungsprüfung wird beim Druck des Rücklieferscheins eine Negativbuchung erzeugt, um die rückgelieferte Menge von einer Rechnungsprüfung mit dem Rest der Bestellung ausnehmen zu können. Bei Buchung des Wareneingangs nach Reparatur wird eine zusätzliche positive Rechnungsprüfungsposition erzeugt, um die Nachlieferungskosten ebenfalls einer Prüfung unterziehen zu können.

Rechnungsminderung ohne Warenfluss

Es erfolgt keine Abgangsbuchung. Die offene Bestellmenge wird nicht geändert. Keine direkte Auswirkung auf die Rechnungsprüfung; die Rechnungsminderung wird durch reduzierte Beträge in der vorhandenen Rechnungsprüfungsposition abgewickelt.

Rechnungsminderung mit Warenfluss

Abgangsbuchung für rückgelieferte Positionen. Offene Bestellmenge wird um rückgelieferte Menge erhöht. Keine direkte Auswirkung auf die Rechnungsprüfung; die Rechnungsminderung wird durch reduzierte Beträge in der vorhandenen Rechnungsprüfungsposition abgewickelt.


Auf dieser Seite enthalten:

Inhalt

Weitere hilfreiche Seiten:

Nach Stichwort filtern (Inhalt nach Stichwort)
showLabelsfalse
showSpacefalse
excludeCurrenttrue
cqllabel = "bestellwesen" and label = "rücklieferungen" and space = currentSpace ( )