Versionen im Vergleich
Version | Alte Version 2 | Neue Version 3 |
---|---|---|
Änderungen wurden vorgenommen von | ||
Gespeichert am |
Schlüssel
- Diese Zeile wurde hinzugefügt.
- Diese Zeile wurde entfernt.
- Formatierung wurde geändert.
Betriebsaufträge können ab Professional ERP Version 7.10 auch im Stapel gedruckt werden. Die zugehörige Anwendungsmaske kann entweder über den Hauptmenüeintrag Stapeldruck in der Rubrik Produktion oder in der Anwendung Betriebsaufträge auf dem Reiter Druck mit dem Menüpunkt Stapeldruck aufgerufen werden.
In beiden Fällen öffnet sich eine separate Anwendungsmaske, deren Aufbau an die aus der Auftragsbearbeitung bzw. dem Bestellwesen bekannte Stapeldruckfunktion angelehnt ist.
Seite einschließen | ||||
---|---|---|---|---|
|
Die Anwendungsmaske ist in drei Hauptbereiche gegliedert:
- In dem oberen Bereich des Fensters befinden sich eine größere Anzahl an Eingabefeldern für eine Filterung der in dem Grid nach einer Datenermittlung anzuzeigenden Betriebsaufträge. Über links unten in diesem Bereich befindlicher Menüpunkt Daten ermitteln kann eine Datenermittlung angestoßen werden, während die daneben befindlicher Menüpunkt Filter zurücksetzen die Eingaben in den Filterfeldern zurücksetzt. Am rechten Rand dieses Bereichs befinden sich der Menüpunkt mit denen ein bestehender Filter mit seiner Filterfeldbelegung – analog zur Standardsuchfunktion – gespeichert und über ein Auswahlfeld zur erneuten Verwendung wieder ausgewählt werden kann.
- Die im mittleren Bereich der Anwendungsmaske angesiedelte tabellarische Ansicht wird erst nach einer Datenermittlung befüllt und enthält im Anschluss alle den Filterkriterien entsprechenden Betriebsaufträge. Über das Klickfeld beim jeweils angezeigten Betriebsauftrag lässt sich dieser für die im Stapeldruck durchzuführende Aktion einzeln auswählen.
Per Rechtsklick auf einen Eintrag der tabellarischen Ansicht wird ein Kontextmenü aufgerufen.
Über dieses Kontextmenü können dann unterschiedlichste Informationen zum Betriebsauftrag aufgerufen werden. - Im dritten Bereich am unteren Maskenende befinden sich folgende Elemente:
Bereich | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Auf dieser Seite enthalten:
Inhalt |
---|