Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

verfügbar ab Juni 2022


Panel
borderColor#F5F5F5
bgColor#F5F5F5
borderWidth5


Bereich


Spalte
width70px

Seite einschließen
PED:icon Webinare
PED:icon Webinare


Spalte

Webinar: Professional ERP 7.17: Das ist neu!

In unserem Webinar erfahren Sie viele interessante Details zu unserem Update 7.17.




 


Panel
borderColor#F5F5F5
bgColor#F5F5F5
borderWidth5


Bereich


Spalte
width70px

Seite einschließen
PED:icon Personalzeiterfassung
PED:icon Personalzeiterfassung


Spalte

Optimierungen für Personalzeiterfassung

Ab dem 01. Juli 2021 gelten EU-weit neue Mehrwertsteuerregeln zum grenzüberschreitende E-Commerce.

Die EU-OSS (OSS: One-stop-shop) ist ein elektronisches Portal, das Online-Verkäufern und elektronischen Schnittstellen in der gesamten EU bis zu 95 % der Mehrwertsteuerverpflichtungen vereinfachtDie Planung mit den einzelnen Mitarbeitern und deren Zuordnungen wurde verbessert.

Zusätzlich wurde die Übersicht, die den Mitarbeitern in der Betriebsdatenerfassung zur Verfügung steht um eine Liste mit Kranken- udn Urlaubstagen erweitert.

Erfahren Sie mehr





Panel
borderColor#F5F5F5
bgColor#F5F5F5
borderWidth5


Bereich


Spalte
width70px

Seite einschließen
PED:icon Service
PED:icon Service


Spalte

Stundennachweiserfassung im Service

Beginnend mit Version 7.16 ist die Nutzung von Professional ERP die Installation und Konfiguration eines zugehörigen Lizenzservers nötig

Service: Tätigkeiten visualisieren und Kulanzgründe abrechnen

Den unterschiedlichen Tätigkeitsarten im Service kann nun eine eigene Farbe zugewiesen werden und ist so bei den Stundennachweisen leichter zu erkennen. 

Da es im Service auch Reparaturen auf Kulanz geben kann, wurde die Abrechnung dafür vereinfacht.

Erfahren Sie mehr





Panel
borderColor#F5F5F5
bgColor#F5F5F5
borderWidth5


Bereich


Spalte
width70px

Seite einschließen
PED:icon Chargennummern
PED:icon Chargennummern


Spalte

Druck von

UPCEAN

UPC- bzw. EAN-Etiketten

Sehen Sie im myInfo welche neuen Dokumente es gibt.

Eine besserer Überblick mit allenwichtigen Informationen aller Dokumente in der Übersicht.

Eine hilfreiche Erweiterung im Freigabeprozess.

Inhaltsverzeichnisse einfacher anpassen und importieren.

EAN/UPC Strichcodes werden bei Scannerkassen im Handel und im Bereich Logistik genutzt, weil sie einen lageunabhägige Scan ermöglichen. Die Produkte können überschneidungsfrei identifiziert werden. 

Mit Professional ERP ist es möglich diese Strichcodes zu drucken.

Erfahren Sie mehr





Panel
borderColor#F5F5F5
bgColor#F5F5F5
borderWidth5


Bereich


Spalte
width70px

Seite einschließen
PED:logo Datev
PED:logo Datev


Spalte

Datev: Datei mit offenen Posten

Beschleunigen Sie ihre mobilen Prozesse im Lager mit der neuen Professional ERP APP auf Android. Die APP wurde neu entwickelt und kann ihre bestehende Logistik-Lösung portieren. Schnellere Performance und ein neuer Standard der Kommission optimieren Ihre Lagerabläufe!Ab sofort ist es möglich den Export der "Offene Posten-Datei" aus Datev direkt aus dem Professional ERP auzulösen und nicht wie bisher manuell aus Datev.

Erfahren Sie mehr





Panel
borderColor#F5F5F5
bgColor#F5F5F5
borderWidth5


Bereich


Spalte
width70px

Seite einschließen
PED:icon Webinare
PED:icon Webinare


Spalte

Schulungsmanagement

Bei der Abbuchung von Rohmaterialien zusätzlich zum variablen Wert, der sich aus der zu fertigenden Menge ergibt, einen fixen Wert (Rüstmenge) eingebenMit dem Schullungsmanagement lassen sich Qualifikationen und Schulungen verwalten. Es können Schulungstermine für interne Mitarbeiter und externe Personen erstellt werden und in der Qualifikationsmatrix sieht man die Qualifikationen aller Personen.

Erfahren Sie mehr





Panel
borderColor#F5F5F5
bgColor#F5F5F5
borderWidth5


Bereich


Spalte
width70px

Seite einschließen
PED:icon Bestellwesen&Einkauf
PED:icon Bestellwesen&Einkauf


Spalte

Anfragemanagement

Die Webshopanbindung an Shopware 6 bietet die Möglichkeit einen Webshop mit REST-API in Professional-ERP zu integrieren und Daten automatisch vom Shop in das ERP-System und umgekehrt zu übertragenIm Bestellwesen können verschickte Anfragen bzw. darauf erhaltenen Angebote besser im Blick behalten, lieferantenbezogen verglichen sowie effizient und erfolgreich bearbeitet werden.

Erfahren Sie mehr






Panel
borderColor#F5F5F5
bgColor#F5F5F5
borderWidth5


Bereich


Spalte
width70px

Seite einschließen
PED:icon forbidden
PED:icon forbidden


Spalte

Bestände sperren

Nachkommastellen, die durch Multiplizeierung der Fertigungsmenge oder Materialmenge entstehen können nicht immer real gewogen oder entnommen werden. Daher gibt es in Professional ERP Felder zur Portioniergenauigkeit und RundungsartIm Lagerwesen kann es vorkommen das Bestände gesperrt werden müssen. Ab sofort können diese Bestände im Professional ERP ganz einfach kenntlich gemacht werden und wird für eine weitere Planung nicht mehr berücksichtigt.

Erfahren Sie mehr





Panel
borderColor#F5F5F5
bgColor#F5F5F5
borderWidth5


Bereich


Spalte
width70px

Seite einschließen
PED:icon lizenzserver
PED:icon lizenzserver


Spalte

Lizenzserver verwalten

Für jeden Nutzer kann für das Passwort das Kennzeichen „Bei nächster Anmeldung ändern“ gesetzt werden. So kaan dieser Nutzer sein Passwort bei der nächsten Anmeldung im Professional ERP sein Passwort ändern.blablabla

Erfahren Sie mehr