Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Kommentar: Version published after converting to the new editor

Nach der Auswahl der tatsächlich zu bestellenden Artikel und der ggf. weiteren Anpassungen der Bestellmengen, Lieferanten, etc. kann die eigentliche Bestellgenerierung vorgenommen werden. Hierfür stehen im unteren Bereich der Anwendungsmaske die beiden Menüpunkte generieren, sowie generieren und drucken bereit. Zudem kann optional über das Feld Vorbelegung Liefertermin das gewünschte Lieferdatum für die zu erzeugenden Bestellvorgänge vorgegeben werden.

Hinweis

Im Anschluss an die Generierung der Bestellvorgänge wird die Anzeige der Vorschlagsliste geleert. Wird im Anschluss nochmals versucht, eine Vorschlagsliste zu erstellen, kann es – je nach verwendeter Datenbasis und den für die Bestellung verwendeten Bestellmengen – dazu kommen, dass Artikel trotz der vorherigen Bestellgenerierung nochmals zur Bestellung vorgeschlagen werden

Menüpunkt "generieren"

Bei Betätigung dieses Menüpunktes werden Bestellvorgänge erzeugt, wobei eine Zusammenfassung aller Artikel mit demselben Lieferanten in einen gemeinsamen Bestellvorgang erfolgt. Die weitere Bearbeitung der Bestellungen – insbesondere der Druck als Bestellung – erfolgt dann in der Anwendung Bestellwesen.

Menüpunkt: generieren und drucken

Hier werden die Bestellvorgänge analog zu Menüpunkt generieren erzeugt. Im Anschluss erfolgt ein sofortiger Druck als Bestellung auch ohne die Anwendung Bestellwesen. Hierfür erhält der Benutzer zunächst einen Auswahldialog für den beim Bestelldruck zu verwendenden Bestellbeleg und im Anschluss dann noch eine Druckerauswahl für den physikalischen Druck der Bestellbelege.

Seite einschließen
Library:screen Beleg auswählen&Druckerauswahl
Library:screen Beleg auswählen&Druckerauswahl

Auf dieser Seite enthalten:

Inhalt

Weitere hilfreiche Seiten:

Nach Stichwort filtern (Inhalt nach Stichwort)
showLabelsfalse
showSpacefalse
excludeCurrenttrue
cqllabel = "bestellwesen" and label = "meldebestand" and space = currentSpace ( )