Planung von Routen
Damit Zeit-, Personen- und Transportressourcen für die Erledigung der Fahraufträge effizient geplant werden können, ist es möglich in Professional ERP Routen anzulegen. Zurzeit sind die Routen nur für die MDE-Anwendungen relevant. Anhand der definierten Routen werden für die in der Route hinterlegten Lagerorte die benötigten Transportarten ermittelt und entsprechende Fahraufträge an die MDE-Geräte der für diese Transportarten zuständigen Mitarbeiter übergeben.
PEDPEDJede Route enthält eine eindeutige Bezeichnung und kann mit Bemerkungen versehen werden. Sind für die gleichen Lagerorte mehrere Routen angelegt, so können diese über die Prioritätsangabe untereinander unterschiedlich priorisiert werden. Es stehen vier Prioritätsstufen zur Auswahl: sehr hoch, hoch, normal und niedrig. Standardmäßig wird jede Route mit der Prio normal angelegt.
Im unteren Bereich der Maske kann dann der Routenablauf mit der Angabe der Von-, Zwischen- und Ziellagerorte sowie ihrer Abarbeitungsreihenfolge festgelegt werden. Bei der Lagerortangabe stehen alle Lager zur Auswahl.
Die angelegten Routen können jederzeit deaktiviert und wieder aktiviert werden, indem ein Häkchen bei inaktiv (rechts vor der Prioritätsangabe) gesetzt / rausgenommen wird.
Die Routen samt ihrer Transportarten werden bereits bei der Reservierung des Artikels in der Kommissionierungsmaske ermittelt und an die MDE-Geräte weitergeleitet.
PED | Library:screen Routen Übersicht |
---|
|
PED | Library:screen Routen Übersicht |
---|
|
Mit einem Doppelklick kann die gewünschte Route zum Bearbeiten geöffnet werden.