Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Hinweise zu den Spezialversionen der ABC-Software

Die im Rahmen der Grundkonfiguration aktivierten Spezialversionen der ABC-Software werden benötigt, um sicherzustellen, dass die Kommunikation zwischen Professional ERP und der ABC-Software reibungslos funktioniert und der volle Funktionsumfang seitens Professional ERP genutzt werden kann.

Spezialversion Maier Murg

Die ABC-Software verlangt für die Übermittlung eines Versandauftrages die Übermittlung einer Paketlieferscheinnummer, wobei diese nicht zwingend im Zusammenhang mit der Lieferscheinnummer des Vorgangs in Professional ERP übereinstimmen muss. Standardmäßig übermittelt Professional ERP tatsächlich die Lieferscheinnummer des Vorgangs. Bei Erhalt einer Auftragsdatei legt die ABC-Software standardmäßig immer einen neuen Versandauftrag an, unabhängig davon, ob die übermittelte Paketlieferscheinnummer bereits früher übertragen wurde. Die Spezialversion Maier Murg sorgt dafür, dass Vorgänge die mit derselben Paketlieferscheinnummer nochmals an die ABC-Software übergeben werden – z.B. bei einem Wiederholungsdruck – die bestehenden Versandaufträge innerhalb der ABC-Software mit den neuen Daten überschreiben statt einen neuen Auftrag anzulegen. Aus technischer Sicht führt die erneute Übergabe eines Auftrags mit derselben Lieferscheinnummer dazu, dass der bestehende Auftrag in der ABC-Software gelöscht und mit den erneut übermittelten Daten unter Beibehaltung der Nummer nochmals angelegt wird.

Für Druckwiederholungen aus Professional ERP bzw. die Nacherfassung von weiteren Packstücken zum selben Auftrag – inklusive zugehörigem Labeldruck – ist die Aktivierung dieser Spezialversion zwingend notwendig. Der erneute Druck aller zu einem Auftrag gehörender Label ist aufgrund der technischen Gegebenheiten der ABC-Software leider unvermeidbar.

Hinweis: Die ABC-Software akzeptiert neben Lieferscheinnummern als Übergabewert auch andere vergleichbare Ordnungskriterien. Die Konfigurationsvariablen DPDABCLBLLNRCONFIG und DPDABCLBLRNRCONFIG erlauben die Steuerung der über die Schnittstelle übergebenen Nummern für die Auftragserstellung in der ABC-Software. Beachten Sie hierzu auch den Abschnitt IV – Hinweise zur Verwendung von DPDABCLBLLNRCONFIG und DPDABCLBLRNRCONFIG

Spezialversion Kötter

Diese Spezialversion nimmt Einfluss darauf, wie der Tagesabschluss in der ABC-Software ausgelöst wird. Normalerweise muss dieser manuell herbeigeführt werden. Nach Aktivierung der Spezialversion Kötter kann ein Tagesabschluss in der ABC-Software auch durch Übermittlung einer speziellen Datei angestoßen werden.

Hinweise zur Verwendung von DPDABCLBLLNRCONFIG und DPDABCLBLRNRCONFIG

Sofern die an die ABC-Software übergebenen Vorgangsnummern anhand der Konfigurationsvariablen DPDABCLBLLNRCONFIG und DPDABCLBLRNRCONFIG geändert wurden, ist es aus Gründen der Übersichtlichkeit empfehlenswert Feldbezeichnungen in der ABC-Software passend umzubenennen.

Änderungen in ABC-Software für DPDABCLBLLNRCONFIG ungleich 0

  1. Stammdaten " Anfangswerte Mandant starten

  2. Auf gewünschten DPD-Mandanten navigieren und Schaltfläche Ändern betätigen

  3. Für DPDABCLBLLNRCONFIG=1 das Feld Lieferscheinnummer in Rechnungsnummer Für DPDABCLBLLNRCONFIG=2 das Feld Lieferscheinnummer in Vorgangsnummer umbenennen.

  4. Bestätigung der Änderung mit Speichern und Verlassen der Maske über Ende.

Änderungen in der ABC-Software für DPDABCLBLRNRCONFIG ungleich 0

  1. Stammdaten " Anfangswerte Mandant starten

  2. Auf gewünschten DPD-Mandanten navigieren und Schaltfläche Ändern betätigen

  3. Für DPDABCLBLRNRCONFIG=1 das Feld Lieferscheinnummer in Rechnungsnummer Für DPDABCLBLRNRCONFIG=2 das Feld Lieferscheinnummer in Vorgangsnummer umbenennen.

  4. Bestätigung der Änderung mit Speichern und Verlassen der Maske über Ende.

Auf dieser Seite enthalten:

Inhalt

Weitere hilfreiche Seiten:

Nach Stichwort filtern (Inhalt nach Stichwort)
showLabelsfalse
max10
showSpacefalse
sorttitle
excludeCurrenttrue
cqllabel = "documentation" and space = currentSpace ( )