Um die Möglichkeiten der Artikelvorkalkulation in Fertigungsunternehmen zu verbessern, wurde die Artikelpflege um eine Funktion für die Vorkalkulation von Verkaufspreisen erweitert.
Hinweis |
---|
Diese Funktion ist Teil des Moduls Produktion mit der Anwendung BDE-System und Betriebsaufträge. |
Artikelstamm
Im Artikelstamm steht nun das Register Vorkalkulation zur Verfügung, auf welchem die Möglichkeit besteht, Preise anhand von Stücklisten, Arbeitsplänen sowie dem gewählten Einkaufspreis vorab zu berechnen, um basierend auf diesen Werten Verkaufspreise zu bestimmen.
Seite einschließen |
---|
| Library:screen Vorkalkulation Artikelstamm |
---|
| Library:screen Vorkalkulation Artikelstamm |
---|
|
Hinweis |
---|
Damit dem ERP-Bediener die Vorkalkulation zur Verfügung steht, muss dieser über die Berechtigungen zur Einsicht in Einkaufspreise und die Vorkalkulation besitzen, andernfalls wird das neue Register nicht eingeblendet. |
Der Dateneingabe- und Anzeigebereich des neuen Registers ist in folgende Bereiche gegliedert:
Im Bereich der Kalkulationskopfdaten kann die aktuell verwendete Kalkulation in einem Auswahlfeld gewählt werden. Rechts daneben befinden sich Schaltflächen zur Neuanlage einer Kalkulation bzw. die Löschung der aktuell gewählten Kalkulation.
Seite einschließen |
---|
| Library:screen Vorkalkulation Kalkulationeinzelln |
---|
| Library:screen Vorkalkulation Kalkulationeinzelln |
---|
|
Über das Klickfeld Detailansicht kann die im rechten Maskenbereich befindliche Detailanzeige ein- und ausgeblendet werden.
Der Eingabebereich für die Zielgruppe einer Kalkulation kann festgelegt werden, für welchen Kunden bzw. welche Kundenkreise die aktuelle Preiskalkulation für welche Preisliste erfolgen soll. Zusätzlich können ein Gültigkeitszeitraum, die zu verwendende Mengeneinheit und – bei Bedarf – auch eine individuelle Artikelbezeichnung festgelegt werden. Die individuelle Artikelbezeichnung kann dann aus Vorkalkulationen in ein Angebot übernommen werden.
Seite einschließen |
---|
| Library:screen Vorkalkulation Ausschnitt aktiv |
---|
| Library:screen Vorkalkulation Ausschnitt aktiv |
---|
|
Das Klickfeld Aktiv steuert, ob die aktuell gewählte Kalkulation für die Angebotserstellung zur Verfügung steht.
Der Eingabebereich für die Berechnungsgrundlage bietet die Auswahl des Arbeitsplans, des zu verwendenden Einkaufspreises, sowie des Kalkulationsschemas mit dem die Berechnung durchzuführen ist. Mehr zum Kalkulationsschema im Abschnitt
Seite einschließen |
---|
| Library:screen Schaltfläche Kalkulationsschema ändern |
---|
| Library:screen Schaltfläche Kalkulationsschema ändern |
---|
|
.
Seite einschließen |
---|
| Library:screen Vorkalkulation Arbeitsplan Holztisch |
---|
| Library:screen Vorkalkulation Arbeitsplan Holztisch |
---|
|
Die Ergebnisse einer Kalkulation werden in zwei Ansichtsbereichen dargestellt. Zum einen in einer tabellarischen Ansicht unterhalb der Eingabebereiche für Zielgruppen und die Berechnungsgrundlage und andererseits in der rechts befindlichen Detailanzeige.
Seite einschließen |
---|
| Library:screen Vorkalkulation Tabellarische Anischt |
---|
| Library:screen Vorkalkulation Tabellarische Anischt |
---|
|
Die tabellarische Ansicht zeigt alle Kalkulationsdatensätze zu einem Kalkulationskopfdatensatz – einschließlich der zugehörigen Kalkulationsergebnisse – an. Diese Anzeige erlaubt auch die direkte Eingabe von Kalkulationsparametern für dem jeweiligen Kalkulationsdatensatz. Tabellenfelder, die eine Dateneingabe erlauben, sind in blauer Schrift dargestellt, während nicht editierbare Tabellenfelder mit schwarzer Schrift dargestellt werden.
Info |
---|
Die Berechnungen einer Kalkulationsposition können sowohl bottom-up als auch top-down durchgeführt werden. D.h. entweder wird ausgehend von der eingegebenen Menge mit den ermittelten Kosten und prozentualen Zuschlägen von den Materialkosten (unten) zum Verkaufspreis bzw. Verkaufspreis pro Stück (oben) hochgerechnet oder es wird – ausgehend von einem vorgegebenen Verkaufspreis – heruntergerechnet, wobei immer nur der Gewinnzuschlag (oder effektive Abschlag) verändert wird. |
Die mit Std. betitelte Spalte erlaubt es, eine Kalkulationsposition innerhalb einer Kalkulation als Standardberechnung zu kennzeichnen. Eine derartig gekennzeichnete Kalkulationsposition wird dann bei Übernahme in einen Vorgang als Hauptposition verwendet (vgl. Funktionsgruppe «Vorgang»). Das Klickfeld der Spalte Fix legt fest, dass der aktuell eingetragene Verkaufspreis bzw. Verkaufspreis pro Stück bei weiteren Berechnungen fest beibehalten werden soll. D.h. eine so gekennzeichnete Kalkulationsposition wird generell nur noch top-down mit Neuermittlung des Gewinnzuschlags berechnet.
Info |
---|
Mengen- oder Prozentsatzeingaben, die in der Tabellenansicht vorgenommen werden, führen grundsätzlich immer zur Neuberechnung aller Kalkulationspositionen des gewählten Kalkulationskopfes. Seite einschließen |
---|
| Library:screen Vorkalkulation Melds | Library:screen Vorkalkulation Melds | Bei Änderungen an der Menge erfolgt daher grundsätzlich die Rückfrage, ob die Mengenänderung und die daraus resultierende Neuberechnung tatsächlich durchgeführt werden soll. Bei Änderungen an den Prozentwerten einer Kalkulationsposition wird der Bediener gefragt, ob er diesen auf alle anderen Positionen übernehmen will.