Der Kalenderabgleich funktioniert derzeit nur für Termine, nicht jedoch für Aufgaben. Für einen automatisierten Kalenderabgleich wird die Einrichtung eines speziellen Synchronisationsdienstes nötig, der Zugriff auf die Professional ERP und auf den verwendeten Online-Kalenderdienst besitzt. Die Mitarbeiter der Software-Schmiede sind bei der Einrichtung dieses Dienstes gerne behilflich. Es ist auch möglich, einen eigenen Kalenderdienst einzurichten, sofern dieser eine Kommunikation über das CalDAV-Protokoll unterstützt. Der üblicherweise in Verbindung mit Outlook verwendete Microsoft Exchange Server unterstützt das CalDAV-Protokoll zunächst nicht, es gibt jedoch Erweiterungsmöglichkeiten für Exchange, die eine CalDAVSynchronisation erlauben. Wenden Sie sich bitte an die Software-Schmiede, wenn sie an einer Kalendersynchronisation mit Exchange/Outlook jenseits der bereits vorhandenen Outlooksynchronisation interessiert sind. |