Professional ERP Hauptmenü Performance
- Yvonne Gesing
Das Hauptmenü existiert als separate Einzelanwendung und zusätzlich innerhalb jeder Hauptanwendung als Teil des Menüpunktes myProfessional .
Beachten Sie, dass bei Nutzung der Autostartfunktionalität das Hauptmenü nicht als Einzelanwendung gestartet wird, sondern nur noch über das Menüpunktes myProfessional der gestarteten Anwendung(en) zur Verfügung steht.
Über das Hauptmenü kann jeder Benutzer alle Professional ERP Hauptanwendungen aufrufen, für die ihm die Berechtigung erteilt wurde.
… in der Betriebsart «Performance»
Die Rubrikenleiste und der Auswahlbereich
In der Betriebsart Performance befindet sich am linken Maskenrand die Auswahlleiste der Programmrubriken. Rechts daneben befindet sich der Auswahlbereich für die Hauptanwendungen und Listenprogramme von Professional ERP, dessen Inhalt sich in Abhängigkeit von der gewählten Rubrik ändert. Die Rubriken, Hauptanwendungen und Listenprogramme können per Maus oder Tastaturkürzeln ausgewählt und gestartet werden.
Der Informationsbereich und die Favoritenleiste
Unterhalb des Auswahlbereichs befindet sich der Informationsbereich, dessen Inhalt über die Schaltflächen bzw. zwischen den beiden Anzeigemöglichkeiten für anstehende Aufgaben / Termine und für betriebliche Controlling Kennzahlen umgeschaltet werden kann.
Rechts neben dem Auswahl- und Informationsbereich befindet sich die Favoritenleiste auf welcher der Nutzer häufig benötigte Anwendungen und Listenprogramme auf drei Registern innerhalb der Leiste ablegen kann.
Favoriten und Autostarts festlegen
Um Anwendungen bzw. Listenprogramme als Favoriten oder Autostartanwendungen festzulegen, müssen diese im Auswahlbereich über die rechte Maustaste angewählt werden. Es öffnet sich das Kontextmenü, welches erlaubt die gewünschte Festlegung vorzunehmen.
Ob eine Anwendung als Favorit auf einem der drei Register der Favoritenleiste liegt oder für den Autostart ausgewählt wurde, lässt sich im Kontextmenü der rechten Maustaste beim jeweiligen Menüeintrag anhand des vorgestellten Häkchens erkennen. Zusätzlich wird eine für den Autostart ausgewählte Anwendung im Auswahlbereich des Hauptmenüs mit einer kleinen, roten Markierung versehen:
Auf dieser Seite enthalten:
Weitere hilfreiche Seiten:
-
Seite:
-
Seite:
-
Seite:
-
Seite: