Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen View Version History

« Vorherige Version anzeigen Version 3 Nächste Version anzeigen »

Definition

Professional ERP bietet in dieser Anwendung die Möglichkeit Änderungsanfragen bei Fehlern oder Anpassungen direkt in Form von Calls zu erfassen.

Dabei werden die betreffenden Informationen vom Kunden zusammengestellt und automatisch an die Firma Software-Schmiede Vogler & Hauke (SWS) über einen WebServer eingereicht. Der eingegangene Call wird vom Support-Team der Firma empfangen, geprüft, eingeordnet und der Reihe nach bearbeitet.

Mit der Nutzung des neuen Programmteils „Call-Verwaltung“ stimmen Sie der bidirektionalen Übermittlung Ihrer Calldaten zwischen Ihnen und der Software-Schmiede Vogler & Hauke GmbH zu.

Über den gleichen Menüpunkt wird der Kunde über den Bearbeitungsstatus seines Calls sowie über die bereits erfolgten oder geplanten Handlungen informiert. Der bereits erfasste Call kann außerdem jederzeit mit weiteren Informationen kundenseitig ergänzt werden. 

Somit können Professional ERP-Kunden ihre Anfragen zu jeder Zeit schnellstmöglich der Software-Schmiede mitteilen, einen Dialog mit dem Support-Team auf Programmebene führen und immer über den aktuellen Bearbeitungsstand im Bilde sein. Gleichzeitig kann der Kunde sich bei der Kommunikation mit dem Support-Team über andere Wege (telefonisch, E-Mail etc.) auf die Call-Nummer berufen und somit die möglichen Unklarheiten bzw. unnötige Suchen vermeiden. 

Der Menüpunkt Callverwaltung befindet sich unter der Hauptmenü-Anwendungsrubrik Organisation. 

Auf dieser Seite enthalten:

Weitere hilfreiche Seiten:

Aufbau

Die Anfragen werden unter dem Menüpunkt Organisation/Callverwaltung erfasst und bearbeitet.

confluence.macros.advanced.include.unable-to-render Die eingeschlossene Seite konnte nicht gefunden werden.

Die Callverwaltungsmaske verfügt über alle dem Benutzer bereits von anderen Professional ERP-Masken bekannte Funktionen: Neuanlage, Kopieren, Suchen, Blättern etc.

Das erste Register Call beinhaltet alle Angaben zum Call und ist in mehrere Bereiche untergliedert:

BereichBedeutung
Call-KopfdatenBetreff, Typ, Merkmal, Priorität, Erledigt bis Datum, Soll-Termin, Fremdnummer, Ersteller, Bearbeiter, sowie Angaben zum SWS-Call
Administrative Daten automatisch belegte Daten: Status, Call-Nummer, Ober-Call-Nummer, Erstellungsdatum 
Call-PositionenErstellungsdatum, Informationsquelle, Ansprechpartner, Information
Detailansicht der gewählten PositionAnsprechpartner, Informationsquelle, Information, Erstellungsdatum, Bearbeiter

Jeder Call erhält bei der Neuanlage automatisch eine eindeutige Nummer, Classifiy Status und das aktuelle Datum als Erstellungsdatum.

Unter den Konfigurationsvariablen CALLPF und CALLPOSPF kann zusätzlich festgelegt werden, welche Angaben bei der Erfassung eines neuen Calls bzw. einer neuen Position zum bestehenden Call obligatorisch seien sollen. Standardmäßig sind der Betreff, Typ, Merkmal sowie die vollständig ausgefüllte Position (Ansprechpartner, Info von und Information) als Pflichtfelder definiert.


  • Keine Stichwörter