/
QS - Prüfungen definieren

QS - Prüfungen definieren

In Abhängigkeit von der Modulausstattung der verwendeten Professional ERP Installation können Prüfdefinitionen für die Prüfanlässe Wareneingang , Service und Arbeitsgang bereits jetzt erfasst werden. Allerdings gelten für die Integration der Prüfungen in Arbeitsabläufe u.U. noch Einschränkungen. Mehr hierzu im Kapitel Integration von Prüfungen in Arbeitsabläufe mit Professional ERP .

Für die Verknüpfung zwischen den zuvor definierten Prüfplänen mit konkreten Prüfobjekten, sowie der Zuordnung der hierbei geltenden Prüfbedingungen ist die Anwendungsmaske Prüfungen definieren zuständig.

Die Pflegemaske lässt sich für die Prüfanlässe Wareneingang – nur in Verbindung mit dem Erweiterungsmodul Bestellwesen – und Service - nur in Verbindung mit dem Erweiterungsmodul Reparatur & Serviceabwicklung – in mehreren Anwendungen aufrufen:

  1. Für beide Prüfanlässe kann sie in der Adress- bzw. Artikelverwaltung über die Ribbonschaltfläche Prüfungen definieren in der Funktionsgruppe Qualitätssicherung des Ribbons QS aufgerufen werden.

    image2020-9-17_16-2-35.png

     

  2. In der Auftragsbearbeitung kann sie für den Prüfanlass Service über die zugehörige Ribbonschaltfläche in der Funktionsgruppe Qualitätssicherung aufgerufen werden. Die Funktionsgruppe ist Teil des Ribbons Positionen, welches nur aktiv ist, wenn man sich auch auf dem Register Positionen befindet.

    image2020-9-17_16-5-57.png

     

  3. Im Bestellwesen kann sie für den Prüfanlass Wareneingang über die zugehörige Ribbonschaltfläche in der Funktionsgruppe Qualitätssicherung aufgerufen werden. Die Funktionsgruppe ist Teil des Ribbons Positionen, welches nur aktiv ist, wenn man sich auch auf dem Register Positionen befindet.

     

In Verbindung mit dem Erweiterungsmodul BDE-System / Betriebsaufträge erfolgt der Aufruf der Pflegemaske für den Prüfanlass Arbeitsgang in zwei Anwendungen:

  1. In der Artikelverwaltung über die Schaltfläche Bearbeiten auf dem Register Arbeitsplan auf dessen Unterregister QS.

     

  2. In den Betriebsaufträgen auf dem Register Positionen nach Auswahl eines Arbeitsgangs auf dem Unterregister QS für den gewählten Arbeitsgang.

     

Die sich jeweils öffnende Maske besitzt die Register Prüfungen und Prüfpunkte und wird anhand der unterschiedlichen Aufrufmöglichkeiten geeignet vorgefiltert.

Wird die Pflegemaske für die Hierarchieebene 2 aufgerufen, ist zu beachten, dass beim Öffnen – vorbehaltlich einer bis hier hin korrekt durchgeführten Stammdatenpflege – bereits mindestens eine Prüfdefinition vorhanden ist. Bei den vorhandenen Prüfdefinitionen auf Hierarchieebene 2 handelt es sich um Kopien der Definitionen aus der Hierarchieebene 1 , die beim Erstellen der zugehörigen Vorgangsposition bzw. des Arbeitsgangs erzeugt wurden. Die vorhandenen Definitionen der Hierarchieebene 2 können auf dieser Ebene auch wieder gelöscht werden. Dies führt dazu, dass (nur) für die betroffene Vorgangsposition / den Arbeitsgang bei Eintritt des Prüfanlasses keine Prüfung anfällt.

 

Achtung ! Auf Hierarchieebene 2 können für Vorgangspositionen / Arbeitsgänge auch Prüfdefinitionen manuell neu angelegt werden, die dann zusätzlich für diese Positionen / Arbeitsgänge durchzuführen sind. Hierbei werden allerdings nur die Prüfpunkte aus der Hierarchieebene 0 anhand des gewählten Prüfplans für die neue Prüfdefinition übernommen. Abweichungen auf Hierarchieebene 1 werden nicht berücksichtigt. Dies gilt insbesondere dann zu beachten, wenn versucht wird eine zuvor gelöschte Prüfdefinition auf Hierarchieebene 2 durch manuelle Neuanlage wiederherzustellen.

 

Auf dieser Seite enthalten:

Weitere hilfreiche Seiten:

Related content