Sofern eine Anwendung die Verwendung der Schnellerfassung unterstützt, besitzt sie insgesamt drei Bedienmodi:
- Standardbearbeitungsmodus: Die Anwendungsmaske wird in ihrem Standardaussehen dargestellt und bietet Zugang zu allen bedienbaren Maskenelementen und normalen Bedienfunktionen.
- Schnellerfassungsmodus: Das erste Register der Anwendungsmaske wird in ihrer Anzeige auf die Schnellerfassung umgestellt und bietet dann nur noch Zugang zu solchen Maskenelementen, die in die jeweils ausgewählte Schnellerfassungsart aufgenommen wurden. Die Bedienfunktionen des Standardbearbeitungsmodus bleiben für enthaltene Maskenelemente weiterhin aktiv.
- Bearbeitungsmodus für Schnellerfassungsarten: Die Anwendungsmaske wird in ihrem Standardaussehen dargestellt, allerdings mit abweichenden Bedienfunktionen, die es ermöglichen Maskenelemente zu einer Schnellerfassungsart hinzuzufügen oder daraus zu entfernen.
Eine Anwendung startet in Abhängigkeit von der letzten Verwendung am jeweiligen Arbeitsplatz entweder im Standardbearbeitungsmodus oder im Schnellerfassungsmodus. Befand sich die Anwendung bei der letzten Benutzung vor Beendigung im Bearbeitungsmodus für Schnellerfassungsarten, so befindet sie sich nach Neustart wieder im Standardbearbeitungsmodus.
confluence.macros.advanced.include.unable-to-render Die eingeschlossene Seite konnte nicht gefunden werden.
Der zweigeteilte Menüpunkt Schnellerfassung in der gleichnamigen Funktionsgruppe des Reiters Datensatz erlaubt über den oberen Teil das Umschalten zwischen den beiden Bedienmodi für Standardbearbeitung und Schnellerfassung. Wird der Schnellerfassungsmodus aktiviert, ändert sich der Maskenaufbau im Bearbeitungs- und Datenanzeigebereich der Anwendung und dem Menüpunkt Schnellerfassung wird mit grüner Farbe unterlegt.
confluence.macros.advanced.include.unable-to-render Die eingeschlossene Seite konnte nicht gefunden werden.
Bei aktivem Schnellerfassungsmodus ist der Bearbeitungs- und Datenanzeigebereich des ersten Anwendungsregisters in drei Bereiche gegliedert. Im oberen Bereich befindet sich ein Auswahlfeld über welches der Benutzer zwischen den Schnellerfassungsarten wählen kann. Die Auswahl beeinflusst dann, welche Eingabefelder im darunterliegenden Eingabebereich zu sehen sind. Sofern noch keine Erfassungsart definiert wurde, ist der Bearbeitungs- und Datenenzeigebereich wie in der obigen Abbildung leer.
Neben dem Auswahlfeld für Erfassungsarten befinden sich die Menüpunkte für das Anlegen einer Erfassungsart , das Löschen der aktuell gewählten Erfassungsart und die Änderung der zugeordneten Eingabefelder zur aktuell gewählten Erfassungsart . Änderungs- und Löschmöglichkeit werden erst aktiv, nachdem mindestens eine Schnellerfassungsart angelegt wurde. Zusätzlich kann die Verwaltungsmaske für Schnellerfassungsarten über die Schaltfläche aufgerufen werden.
Der untere Teil der Schaltfläche Schnellerfassung bietet in einem Untermenü sowohl im Standardbearbeitungsmodus als auch Schnellerfassungsmodus die Möglichkeit eine neue Erfassungsart anzulegen oder die aktuell gewählte Erfassungsart hinsichtlich der enthaltenen Felder zu ändern.
confluence.macros.advanced.include.unable-to-render Die eingeschlossene Seite konnte nicht gefunden werden.
Am unteren Ende des Bearbeitungs- und Datenanzeigebereichs befindet sich ein Menüpunkt für die Speicherung der gemachten Eingaben und das Klickfeld autom. Neuanlage, welches nur dann aktiv wird, wenn im Schnellerfassungsmodus mit der Neuanlage eines Datensatzes begonnen wird.