Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen View Version History

« Vorherige Version anzeigen Version 3 Nächste Version anzeigen »

Vorlage für UPC/EAN-Etikett importieren 

Hierzu muss der Menüpunkt Listenformulare unterhalb der Stammdaten aufgerufen werden. Über die Schaltfläche Neu und Bestätigung der Rückfrage kann hier die Vorlage für UPC/EAN-Etiketten importiert werden:

Konfigurationsvariable WEEANVORL belegen

Syntax: WEEANVORL=<#Systemname[;0|1|2[;Druckername]]>

Professional ERP kann bei Wareneingangsbuchungen optional ein UPC/EAN-Etikett mit einem Barcode bestehend aus der GTIN (EAN) drucken. Es werden hier die Anzahl der Buchungen berücksichtigt. Auch abweichende ME werden berücksichtigt, wenn für diese eine GTIN/EAN hinterlegt wurde. Hierfür ist die Konfigurationsvariable WEEANVORL geeignet zu belegen. Das Etikett kann auch in der Wareneingangshistorie über die Auswahl im Kontextmenü "UPC/EAN-Etikett erneut drucken" gedruckt werden. Die Konfigurationsvariable besitzt bis zu drei Parameter, die jeweils durch Semikolon getrennt angegeben werden und wie folgt zu belegen sind:

ParameterBedeutung
Parameter 1steuert anhand seines Wertes, welches Etikett für den Druck verwendet wird. Es ist zwingend der Systemname (mit vorangestelltem #-Symbol) anzugeben
Parameter 2steuert anhand seines Wertes das generelle Druckverhalten: Wird hier ein Wert > 0 verwendet, muss zwingend als 1. Parameter ein gültiger Systemname vergeben werden
0 - Beim Wareneingang wird kein Etikett gedruckt. Die Einstellung wirkt unabhängig von den anderen Parametern identisch zur Nichtbelegung der Konfigurationsvariable.
1 - Es wird immer versucht ein Etikett zu drucken
2 - Der Benutzer erhält als Teil der Wareneingangsbuchung eine Rückfrage, ob das Etikett gedruckt werden soll
Parameter 3steuert anhand seines Wertes, welcher Drucker für den Etikettendruck verwendet werden soll. Wird kein Drucker angegeben oder existiert der angegebene Drucker nicht, erhält der Benutzer einen Druckerauswahldialog.

Beispiel:

WEEANVORL=#_UPCEAN;1;Microsoft Print to PDF

Parameter 1: Es ist der Systemname #_UPCEAN angegeben. Dieser entspricht dem Default-Systemnamen des UPC/EAN-Etiketts.
Parameter 2: (1)=Es wird immer ein UPC/EAN-Etikett gedruckt
Parameter 3: Ist der Drucker auf dem System vorhanden, dann wird immer der Drucker (Microsoft Print to PDF) verwendet.

Default: WEEANVORL=;0 (kein Druck)


  • Keine Stichwörter