Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen View Version History

« Vorherige Version anzeigen Version 3 Nächste Version anzeigen »

Die Maske zum Buchen der Ladungsträger finden Sie unter Lager 🠆 Ladungsträger-Buchungen.

In dieser Maske lassen sich die einzelnen Ladungsträger verbuchen. Die Verbuchung muss zu einer Adresse erfolgen. Es gibt zwei Möglichkeiten dies zu erreichen. Entweder über die direkte Eingabe/Suche einer Adressnummer oder über die Eingabe/Suche einer Vorgangsnummer. Es wird dann automatisch die Hauptadresse des Vorgangs herangezogen. Bei Bedarf können die Ladungsträger auch speziell mit einer Position des angegebenen Vorgangs verknüpft werden. Sobald eine gültige Adressnummer vorliegt, wird die Erfassung der Mengen freigeschaltet.

Im rechten Bereich der Maske finden Sie das Feld Belegnummer. Hierbei handelt es sich um eine vom System fortlaufend vergebene, interne Belegnummer.

Ist ihre Version von Professional ERP an das DocuWare Dokumentenmanagementsystem angebunden, so haben Sie über die beiden Menüpunkte oben rechts die Möglichkeit die zum Beleg hinterlegten Dokumente anzuzeigen bzw. neue hinzuzufügen. Letzteres funktioniert auch sehr einfach mittels Drag&Drop in die Maske (analog zu anderen Programmteilen in Professional ERP).

Der dritte Menüpunkt dient der Anzeige des Änderungsprotokolls, sofern gerade ein bestimmter Beleg in der Maske angezeigt wird.

Darüber hinaus haben Sie in diesem Bereich z.B. die Möglichkeit den Benutzer auszuwählen, auf den die Erfassung der Ladungsträger vorgenommen werden soll. Auch das Werstellungsdatum kann geändert werden (z.B. wenn eine Nacherfassung stattfindet). Für zusätzliche Informationen steht ausreichend Platz im Notizfeld zur Verfügung. Die Einstellung „Datum & Zeit beibehalten“ bewirkt, dass bei einem Klick auf den Button „Speichern & Neu“ (bzw. bei Benutzung der korrespondierenden Funktionstaste) die Neuerfassung dasselbe Wertstellungsdatum wie die Buchungen zuvor erhält.

Mit einem Klick auf „Drucken“ werden die aktuell eingegebenen Werte gespeichert und der Druck des Belegs veranlasst. „Speichern & Neu“ speichert die Werte und leert anschließend die Maske für eine Neuerfassung. „Speichern & Schließen“ verhält sich analog, schließt die Maske allerdings nach erfolgter Speicherung. Bei einem Klick auf „Abbrechen“ werden alle Einstellungen verworfen und die Maske geschlossen (ggf. mit Rückfrage ob die Änderungen vorher gespeichert werden sollen).

Auf dieser Seite enthalten:

  • Keine Stichwörter