Nach Erstellung oder Änderung einer Schnellerfassungsart und anschließender Rückkehr in den Standardbearbeitungsmodus ist die neue Erfassungsart für die Verwendung bereit. Jetzt kann die Anwendungsmaske wieder über den Menüpunkt „Schnellerfassung“ in den Modus für Schnellerfassung versetzt werden. Eine Schnellerfassungsart für die Adressverwaltung könnte dann z.B. so aussehen:
confluence.macros.advanced.include.unable-to-render Die eingeschlossene Seite konnte nicht gefunden werden.
Bei aktivem Schnellerfassungsmodus sind die normale Bearbeitung der angezeigten Eingabefelder und auch die normale Navigation zwischen Datensätzen möglich. Auch die Menüpunkte und Tastaturkürzel funktionieren identisch zum Standardbearbeitungsmodus.
Neben einer reduzierten Anzahl von Eingabefeldern bietet der Schnellerfassungsmodus als weitere Erleichterung die Option, nach Speicherung eines neu erfassten Datensatzes sofort eine weitere Neuanlage zu beginnen. Hierfür steht das Klickfeld autom. Neuanlage im unteren Maskenbereich zur Verfügung.
Das Klickfeld ist nur bedienbar, wenn mit der Neuanlage eines Datensatzes begonnen wurde. Das Ändern und Speichern eines bestehenden Datensatzes bei aktiver Schnellerfassung gewährt keinen Zugriff auf die Funktion für automatische Neuanlagen.
Um die automatischen Neuanlage wieder zu beenden, genügt es, das Klickfeld vor Speicherung des letzten Datensatzes wieder zu deaktivieren oder – nachdem ein Datensatz bereits neu erstellt wurde – dessen Neuanlage durch Betätigung der ESC-Taste bzw. des Menüpunktes zu verwerfen.