/
Inhaltsverzeichnis importieren

Inhaltsverzeichnis importieren

Inhaltsverzeichnis anpassen vor Import

Bei der Erstellung einer neuen Dokumentation/eines neuen QM-Handbuchs kann die Vorlage für das Inhaltsverzeichnis ausgewählt und vor dem Import editiert werden. Falls es mehrere Vorlagen für den neu anzulegenden Dokumentationstyp vorhanden sind, erscheint nach dem Speichern der Neuanlage ein Dateiauswahldialog, in dem die gewünschte Vorlage gewählt werden kann:

Ist nur eine Vorlage zum gewünschten Dokumentationstyp vorhanden, so wird diese automatisch ausgewählt. Nach der Auswahl wird der Vorlageninhalt in einer Editor-Maske dem Benutzer zur Bearbeitung geöffnet:

Sind die erforderlichen Änderungen getroffen, wird das Inhaltsverzeichnis beim Verlassen der Editor-Maske mit der OK-Taste in die neue Dokumentation übernommen. Beim Abbruch des Dialogs bleibt das Inhaltsverzeichnis der neuen Dokumentation leer.

Je nach Einstellung der Konfigurationsvariable SAVEVORLCHANGE können die vorgenommenen Änderungen unter einer neuen Vorlage gespeichert oder in die gewählte Vorlage übernommen werden. 

Folgende Einstellungen der SAVEVORLCHANGE Konfigurationsvariable sind möglich:

SAVEVORLCHANGE = NO (Standard)
    Die Änderungen im Editor werden nicht in die Vorlage übernommen
SAVEVORLCHANGE = YES
    Die Vorlage wird immer je nach Benutzerangabe entweder neu gespeichert oder aktualisiert
SAVEVORLCHANGE = 2
    Die Vorlage wird nach Rückfrage gespeichert / aktualisiert
Ist die Konfigurationsvariable SAVEVORLCHANGE auf 2 eingestellt, so wird der Benutzer beim Verlassen des Editors gefragt, ob die Vorlage gespeichert werden soll:

Wird diese Rückfrage mit Ja beantwortet oder steht die Konfigurationsvariable SAVEVORLCHANGE auf YES, so wird der Benutzer gebeten, einen Dateinamen auszuwählen bzw. einen neuen einzugeben:

Nach der Bestätigung der Meldung erscheint Datei speichern Dialog, in dem der Benutzer den Dateinamen eingeben kann:

Beim Abbruch des Dialogs werden die Änderungen zwar in die neue Dokumentation übernommen, aber nicht als Vorlage gespeichert. 

Es ist nicht empfohlen, die Standardvorlagen zu überschreiben, da sie beim Einspielen eines neuen ServicePacks aktualisiert werden, was zum Verlust der Anpassungen führen wird. 

Auf dieser Seite enthalten:

Weitere hilfreiche Seiten: