Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Sperrbestände in der Inventur

Entsteht in einer Inventur eine Differenzmenge, so lässt sich diese wie gewohnt verbuchen.

Sollte hierbei eine Zubuchung entstehen, wird in der Kombination aus Artikel, Lagerort, Lagerplatz, Seriennummer und Warenträger nach dem Sperrgrund geprüft. Ist auf dieser spezifischen Kombination nur ein Sperrgrund vorhanden, wird dieser in der Zubuchung übernommen.

ÜberschriftKombination
Artikel   INVART
Lager    A
Lagerplatz    A_01
Warenträger    1
Seriennummer/Chargennummer  -
Gesamte Menge    400
Gesperrt Menge    200

In diesem Beispiel haben wir zwei verschiedene Werte im Sperrgrund.
1.    200-mal kein Sperrgrund gesetzt
2.    200-mal ein Sperrgrund

Hierbei werden die in der Inventur zugebuchten Bestände nicht mit dem 200-mal vorhandenen Sperrgrund belegt, da kein einheitlicher Wert im Sperrgrund besteht.

Auf dieser Seite enthalten:

Inhalt

Weitere hilfreiche Seiten:

Nach Stichwort filtern (Inhalt nach Stichwort)
showLabelsfalse
showSpacefalse
sorttitle
reversetrue
excludeCurrenttrue
cqllabel in ( "sperrbestand" , "inventur" ) and space = currentSpace ( )