Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Sperrbestände bei Lagerzu- und -abgängen

In der Maske „Lagerzu- und Abgänge“ können manuelle Buchungen durchgeführt werden. Über eine manuelle Buchung lassen sich auch Sperrbestände ausbuchen.

Bei einer manuellen Umbuchung kann man nun direkt einen Sperrgrund mitgeben. Somit wird der Artikel auf dem neuen Lagerplatz direkt gesperrt eingebucht.

Hierfür gibt es auf der entsprechenden Maske ein Auswahlfeld der gepflegten Sperrgründe. 

Seite einschließen
PED
Library:screen Lagerzu-abgänge Sperrgrund
PED
Library:screen Lagerzu-abgänge Sperrgrund

Es ist zu beachten, dass hier nur gesperrt und nicht entsperrt werden kann. Sollte kein Sperrgrund angegeben werden oder derselbe noch einmal, bleibt bei der Umbuchung von bereits gesperrtem Bestand der aktuelle Sperrgrund erhalten.

Weiterhin ist es durch Rechtklick auf das Sperrgrund-Auswahlfeld möglich die Kürzelpflege zu öffnen um einen neuen Sperrgrund einzupflegen. Dies gilt für alle Felder, bei welchem ein Sperrgrund gewählt werden kann.

Über die Option „ME-Bestände umbuchen“ wurde die neue Spalte „Sperrgrund“ angefügt. Hier wird, sollte ein Bestand gesperrt sein, nun auch der Sperrgrund angegeben.

Die Anzeige der Daten wurde analog zur Anzeige in der Maske „Artikelverwaltung“ im Register „Lager“ geändert und erweitert.

Sollte über eine manuelle Lagerbuchung aus einem Warenträger mit mehreren Sperrgründen ausgebucht werden, öffnet sich ein Auswahlfenster. Hier lässt sich der gewünschte Bestand spezifisch auswählen. 

Seite einschließen
PED
Library:screen Lagerzu-abgänge Auswahl
PED
Library:screen Lagerzu-abgänge Auswahl

Auf dieser Seite enthalten:

Inhalt

Weitere hilfreiche Seiten:

Nach Stichwort filtern (Inhalt nach Stichwort)
showLabelsfalse
max10
showSpacefalse
sorttitle
excludeCurrenttrue
cqllabel = "sperrbestand" and space = currentSpace ( )