Adressdaten importieren
Die Adressdaten werden in einem „*.zip“ Archiv ausgeliefert.
Hinweis |
---|
Dieses Archiv lässt sich NICHT mit dem in Windows integrierten „Extrahierungstool“ entpacken. Hierzu ist Fremdsoftware wie beispielsweise das kostenlose Tool „7zip“ notwendig. In diesem Archiv befinden sich diverse Dateien mit den Adressdaten. Extrahieren Sie das komplette Archiv und verschieben Sie keine Dateien. |
Sobald das Archiv extrahiert ist, können Sie die Daten in Professional ERP importieren. Im Professional ERP Hauptmenü befindet sich unter dem Funktionsbereich Dienste die Anwendung Datafactory Cargo. Dieser muss für den Import gestartet werden.
PED | Library:screen Hauptmenü Datafactory Cargo |
---|
|
PED | Library:screen Hauptmenü Datafactory Cargo |
---|
|
Im Fenster werden auf der linken Seite die bereits importierten Daten angezeigt. Bei dem erstmaligen Import sind diese leer. Bei späteren Aktualisierungen befindet sich auf der linken Seite die Auswertung des aktuellen Datenbestands.
Zum Import der Daten muss der Dreipunktbutton gedrückt werden.
PED | Library:screen Datenimport Datafactory Cargo |
---|
|
PED | Library:screen Datenimport Datafactory Cargo |
---|
|
Es öffnet sich ein Dateiauswahldialog. Hier muss die Hauptdatei ausgewählt werden. Diese kann am Dateinamen erkannt werden. Das übliche Format ist „BJJMMVVV.DAT“ (J = Jahr; M = Monat; V = Version). Die im folgenden Screenshot relevante Datei ist die „B1712335.DAT“ Datei.
PED | Library:screen Datenimport Datei |
---|
|
PED | Library:screen Datenimport Datei |
---|
|
Nach der Auswahl der Datei kann über den Button Neue Version anzeigen unten links die Hälfte mit den Neuen Daten aktualisiert werden. Dort wird angezeigt, welche Informationen in der Datei enthalten sind. Über den Button Datenimport starten können die Daten importiert werden. Dieser Vorgang kann einige Minuten in Anspruch nehmen.
PED | Library:screen Datenimport Datafactory Datei |
---|
|
PED | Library:screen Datenimport Datafactory Datei |
---|
|
Nachdem der Import abgeschlossen wurde, erscheint eine Meldung und die linke Fensterhälfte aktualisiert sich. Das Fenster kann nun geschlossen werden.