Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen View Version History

« Vorherige Version anzeigen Version 2 Nächste Version anzeigen »

Kartenbasierte Anzeige

Bei der in Professional ERP verfügbaren What3Words-Kartenanzeige handelt es sich um eine Anwendungsmaske mit 2 Bereichen.

Im Bereich 1 wird der Kartendienst vom Unternehmen What3Words Ltd. unter der URL https://map.what3words.com anzeigt.

Im Bereich 2 werden kontextabhängige Schaltflächen für Professional ERP-spezifische Funktionen bereitgestellt.

Die Anzeige von What3Words-Adressen funktioniert aufgrund der Verwendung des Webbrowser-basierten Kartendienstes nur an Arbeitsplätzen mit Internetzugriff. 

Die innerhalb des Kartendiensts verfügbaren Bedienoptionen können sich jederzeit in Aussehen und Funktionsumfang ändern. Die nachfolgenden Beschreibungen zur Bedienung beschränken sich daher auf die zum Erstellungszeitpunkt dieser Dokumentation vorhandenen und für die Verwendung mit Professional ERP relevanten Bedienoptionen.

Aufruf der What3Words-Kartenanzeige

Der Aufruf der What3Words-Kartenanzeige kann auf zwei Wegen erfolgen, die Einfluss darauf haben, welche Professional ERP-spezifischen Funktionen über zugehörige Schaltflächen im Bereich 2 bereitgestellt werden.

  1. In tabellarischen Anzeigen mit adressbezogenen Kontaktinformationen kann – sofern der angezeigten Adresse eine What3Words-Adresse zugeordnet ist – die What3Words-Kartenanzeige über das Kontextmenü der rechten Maustaste nach einen Rechtsklick auf die What3Words-Adresse aufgerufen werden.

    In der sich öffnenden Kartenanzeige stehen im Bereich 2 die Schaltflächen Route berechnen und Schließen zur Verfügung.
  2. In Anwendungsmasken mit Eingabefeldern für eine What3Words-Adresse öffnet die hinter dem Eingabefeld befindliche Schaltfläche die What3Words-Kartenanzeige. In der Kartenanzeige stehen im Bereich 2 die Schaltflächen zur Anschrift, Position übernehmen, Route berechnen und Abbruch. Zwischen den Schaltflächen zur Anschrift und Position übernehmen befinden sich ein Anzeigenbereich, der die postalische Anschrift zum aktuell in Professional ERP selektierten Datensatz ausweist.



  • Keine Stichwörter