Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen View Version History

« Vorherige Version anzeigen Version 10 Nächste Version anzeigen »

In der dargestellten Anwendungsmaske “Packstückerfassung” befinden sich folgende Eingabe- und Auswahlfelder:

Register “Sendung”

Feld

Bedeutung

Lieferadresse

Anzeige der Lieferanschrift

Sendungsstatus

Zeigt den Status der ausgewählten Sendung an

Versandart

Versandart und Versandhinweis

Seundungsnr.

Sendungsnummer

Anzeige “Warenträger”

Zeigt die Warenträger an, die der Sendung zugeordnet sind. Folgende Informationen werden angezeigt:
Warenträger, Lagerplatz des Warenträgers, Picker, Status

Anzeige “Pickliste”

Zeigt den Status der Laufnummer an. Es wird unterschieden zwischen “reserviert”, “bereitgestellt” und “erledigt”.

Anzeige “Vorgänge”

Zeigt die Vorgänge an, die der Sendung zugeordnet sind. Folgende Informationen werden angezeigt:
Vorgangsnummer, Versandart, Betreff, kl. Termin, gr. Termin

Anzeige “Kommissionen”

Zeigt die Artikelpositionen an, die der Sendung zugeordnet sind. Dabei werden folgende Informationen angezeigt: Artikelnummer, Bezeichnung, Status, Menge, Vorgangsart, Vorgangsnummer

Register “Packstücke”

Feld

Bedeutung

Packstücknr.

Numerische Packstücknummer. Diese Nummer wird automatisch dem Packstück zugewiesen.

Verpackungsart

Auswahlfeld für die Auswahl verschiedener Verpackungsarten.

benutzerdef. Nr.

Alphanumerisches Feld für benutzerdefinierte Nummern.

Anzeige “Paket” und “Verpackungsart”

Liste der angelegten Packstücke mit Anzeige der Paketnummer und der Verpackungsart.

Anzeige “Unverpackt” und “Verpackt im aktuellen Paket”

Liste der unverpackten bzw. verpackten Artikelpositionen. Folgende Informationen werden angezeigt:

”Menge” > Auswahlfeld für die Artikelmenge > Diese Menge kann händisch angepasst werden.

”unverpkt. Menge” > unverpackte Menge der Artikelposition an

“Warenträger” > Warenträger, auf dem sich der Artikel befindet

“Artikel” > Artikelnummer

“Bezeichnung” > Artikelbezeichnung

“Serien-/ChargenNr.” > Anzeige der zugeordneten Serien-/Chargen Nummer.

Schaltflächen mit Pfeil-Icon

Schaltflächen für die Zuweisung der einzelnen Artikelpositionen.
Dabei können einzelne oder alle Positionen verschoben werden.

Maße L/B/H (cm)

Zeigt die Maße der ausgewählten Verpackungsart an.

Warengew. (kg)

Berechnet das Warengewicht des Packstücks. Dabei wird das Artikelgewicht der im Packstück befindenden Artikel addiert.

Bruttogegw. (kg)

Berechnet das Bruttogewicht des Packstücks. Dabei wird das Warengewicht mit dem Gewicht der Verpackungsart addiert.

Schaltfläche “Packstück schließen”

Schließt das ausgewählte Packstück. Ein hinzufügen weiterer Positionen ist nicht mehr möglich.

Schaltfläche “Sendung schließen”

Schließt die Sendung ab und ändert den Sendungsstatus von “Packbereit” zu “Versandbereit”

  • Keine Stichwörter