- Erstellt von Yvonne Gesing , zuletzt geändert von Azubi / Student (Deactivated) am 14.03.2023
Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.
Unterschiede anzeigen View Version History
« Vorherige Version anzeigen Version 2 Nächste Version anzeigen »
Die Umlagerung bei der Kommissionierung
Im Verlaufe des Buchens erfolgt im Hintergrund des Systems eine Umbuchung der Ware aus dem Lagerplatz auf den Ziellagerplatz (Kommissionier-Box oder Sammel-Platz (globale Kommissionier-Box)). Zudem wird die für den Auftrag gegriffene Menge im Kommissionier-Satz erhöht.
Entspricht nun in Summe gegriffene Menge der gewünschten Menge aus der Freigabe der Kommissionierung zur Auftrags- / Betriebsauftrags-Position, so ist dieser Satz bezüglich der Kommissionierung beendet und es geht mit der nächsten Position weiter bzw. ist der Rundgang beendet.
Handelte es sich um eine Teilentnahme, so wird als nächstes die Restmenge angefordert.
Ist der Schalter KH_UEBERLIEF gesetzt, so akzeptiert das System auch größere Entnahmenmengen bis zur Maximalmenge auf dem Quell-Platz. Vor der Entnahme der Überlieferung erfolgt allerdings eine Rückfrage, ob die höhere Entnahme-Menge nicht aus Versehen eingegeben wurde.
Mit JA wird die Menge aber dann entnommen und entsprechen in der Datenbank vermerkt.
Die Positionsmenge erhöht sich jedoch erst beim späteren Lieferscheindruck.
Funktionen über Extras
Kom.Box-Info zu Rundgang |
Über diesen Menüpunkt kann man sich den aktuellen Zustand der Vorgänge und die zugeordneten Kommissionier-Boxen im Rundgang anzeigen lassen. |
Kom.Box rüsten |
Über diese Funktion kann einem Auftrag eine neue Kommissionier-Box zugeordnet werden, sofern aktuell keine aktiv ist. Diese Funktion ist nur sichtbar, sofern der Schalter KH_USEKOMBOX=A gesetzt ist. |
Kom.Box schliessen (F3) |
Kann eine Position nicht mehr in die aktuell für den Vorgang gerüstete Kommissionier-Box gelegt werden, so kann diese über die Funktion geschlossen werden. Eine Neue kann dann über den Menü-Punkt „Kom.Box rüsten“ vorbereitet werden. Ist keine Box für den Vorgang gerüstet, so erfolgt dies mit dem Start der kommenden Buchung. Diese Funktion ist nur sichtbar, sofern der Schalter KH_USEKOMBOX=A gesetzt ist. |
Fehlmenge buchen (F2) |
Über diese Funktion kann die aktuelle Position als Fehlmenge ausgebucht werden. Dieser Menüpunkt ist nur sichtbar, sofern der Schalter KH_FEHLMENGEN=YES gesetzt ist. Eine Buchung erfolgt erst nach Rückfrage. |
Anzeige Artikeltext |
Diese Funktion ermöglich es dem Kommissionierer sich den kompletten Artikeltext zu der greifenden Position anzeigen zu lassen. Der auf der Maske angezeigte Text ist hier in manchen Situationen zu knapp. |
Auftrags-Info |
Über diese Funktion kann sicher der Mitarbeiter Informationen zu den Liefer- und Auftragsadresse des aktuellen Auftrags anzeigen lassen. |
Versand-Infos |
Über diese Info lassen sich die Versandbemerkungen zu dem aktuellen Vorgang anzeigen |
Zurück |
Mit diesem Aufruf kehrt der Mitarbeiter in den Start-Dialog der Kommissionierung zurück. |
Ende |
Diese Funktion beendet die Kommissionierung und der Mitarbeiter steht wieder im Hauptmenü. |
Sind zu einem Rundgang alle Positionen kommissioniert worden, so quittiert dies das System mit der Info, dass der Rundgang beendet ist.
Auf dieser Seite enthalten:
Weitere hilfreiche Seiten:
-
Seite:
-
Seite:
-
Seite:
-
Seite:
-
Seite:
-
Seite:
-
Seite:
-
Seite:
-
Seite:
-
Seite:
- Keine Stichwörter