MDE einrichten und verbinden mit SOTI
Im Folgenden werden die Schritte beschrieben, um ein neues Gerät in SOTI hinzuzufügen und zu verbinden.
Registrierungsrichtlinie in SOTI anlegen
Wechseln zu Richtlinien
Namenskonvention ergibt sich aus Gruppe zu der Gerät hinzugefügt werden soll
Registrierungsrichtlinie muss von Hand angelegt werden (keine Kopie möglich)
Eine Regel gilt für eine Zielgruppe
Relevant nach Erstellung: “Registrierungs-ID” (ehemals "Enrollment ID")
Inhaltsverzeichnis:
Einrichtungs-QR-Code erstellen
Android APP "Soti Stage Programmer" öffnen
Registrierungs-ID (ehemals Enrollment-ID) pflegen
QR Code erstellen + in Dateien ablegen
Dieser Code kann dauerhaft für neue Geräte gleichen Gruppe verwendet werden.
Gerät verbinden
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen (wenn bereits benutzt). Wenn das identische Gerät z.B. aus einer Reparatur zurück kommt und neu eingerichtet werden soll, muss in der Soti Verwaltung nichts gemacht werden. Bei anderen Geräten muss in der Soti-Geräteübersicht das bisherige Gerät gelöscht werden, sonst wird es trotz neuem QR-Code wieder mit dem bisherigen Profil eingerichtet bzw. die Einrichtung schlägt im schlimmsten Fall fehl.
Einrichtung über QR-Code durchführen (Herstellerspezifisch)
SOTI wird automatisch installiert
Hinweis zu Samsung Tablets:
Nach dem Rücksetzen auf Werkseinstellungen kommt nach dem ersten Start zunächst die Auswahl von Sprache und Region. Dies zunächst durchführen, dann kommt nochmal ein Neustart. Erst nach diesem Neustart kann links unten wie im Video beschrieben das QD-Code scannen aufgerufen werden. Es muss ggf. zunächst noch ein WLAN-Zugang eingestellt werden und dann nochmal der QR-Code gescannt werden.
Profile definieren
Vorlagen-Profil(e) kopieren und ggf. anpassen
Profile(e) der Gruppe zuweisen
Anwendungen (wenn als Paket im Profil definiert) werden automatisch installiert
ACHTUNG! Eine installierte Android-APK kann NICHT!!! über Soti auf eine niedrigere Version als bereits installiert aktualisiert werden (Downgrade).