Mit Einführung von Strukturen auf einem Lagerplatz, den sogenannten Warenträgern, wurde dieser neue Info-Dialog geschaffen, der über den Aufbau der Bestände auf einem Lagerpatz Auskunft gibt.
Import der Vorlagen und Abfragen
Folgende Vorlagen stehen zur Verfügung:
L_WTRSTRUCT
Info-Dialog zur Anzeige der Bestandsstruktur auf einem Lagerplatz
Integrierte Funktionen (_L_FUNC):
CHECK_FACH_VB
Prüfroutine, ob ein Lagerfach gültig wäre ausgehend von einer Start-Basiseinheit bis zu einer End-BE
GET_LAPBYSCAN
Routine zur Ermittlung eines Lagerplatzes (Echt oder Temporär) durch Übergabe eines Codes, WTR oder ähnlichem.
GET_STARTEND_FACH
Funktion gibt aus übergebenen Platz-String die Start- und End-Lagerfächer inkl. korrektem Lagerplatz zurück
GET_SYNCCOLOR
Darstellung der Labelfarbe in Abhängigkeit der Synchronität des MDE
Datenbank-Tabellen und Felder
Notwendig für das MDE-Toolkit Logistik sind die folgenden Tabellen: (zusätzlich)
WARENTR
Verbindungstabelle zwischen Basiseinheiten eines Verbundplatzes zu den temporären Lagerplätzen (Lagerfächer)