OPOS Export im Datev Rechnungswesen
Menüpunkt für OPOS Export
Nach dem öffnen des korrekten Mandanten und Wirtschaftsjahres im Rechnungswesen findet sich unter dem Menüpunkt “Bestand” - “Exportieren” - “ASCII-Daten” der Punkt um die OP-Daten für das Einlesen in Professional ERP zu exportieren:
ASCII-Export Bedienung
Unter Formatauswahl sind die Offenen Posten auszuwählen:
Um die aktuelle Beschreibungsdatei des Formats (“Definition der Importdatei”) als Datei zu erhalten, wird unter “Formatverwaltung” - “Format sichern“ die Beschreibung des Formats als XML-Datei gespeichert:
Nun ist Zielpfad und Dateiname sowie der Kontenbereich einzustellen.
Wichtig ist, dass der Postenumfang “Alle Posten” und die Raffung: “ungerafft” gewählt werden.
Die Einstellungen unter den Punkten “Einstellungen”, “Feldauswahl”, “Feldformatierungen” sind normalerweise bereits korrekt vor belegt. Sollten hier Änderungen erfolgen ist die Definition der Importdatei neu zu erstellen, da diese ansonsten nicht zu den Einstellungen passen würde.
Unter Erweiterte Einstellungen kann der resultierende Befehl für die Konfiguration des direkten Exportaufrufs z.B. aus Professional ERP (Bei Netzwerkseitiger Zugriffsmöglichkeit von Professional ERP auf die Rechnungswesen Installation für berechtigte Benutzer) kopiert werden:
Über das Bedienelement “Exportieren” wird der Export der Offene Posten in die angegebene Datei ausgeführt.