Professional ERP Tabellen exportieren
- Yvonne Gesing
Ausspielung von Inhalten einer Tabellenansicht
Über das im Abschnitt Speichern von Tabellenformatierungen erläuterte Kontextmenü können nicht nur Tabellenformatierungen gespeichert werden, sondern die aktuellen Tabelleninhalte auch in einer Reihe von Datenformaten gespeichert bzw. direkt in Office Anwendungen zur unmittelbaren Weiterbearbeitung übertragen werden. Folgende Datenausspielungen sind möglich:
- Nach Excel exportieren: Der Tabelleninhalt wird bei vorhandener Installation der Tabellenkalkulation Microsoft Excel zur direkten Weiterbearbeitung in die Tabellenkalkulation übertragen. Professional ERP kann alternativ auch so konfiguriert werden, dass statt Microsoft Excel die Tabellenkalkulation Calc der freien Office Pakete Open Office bzw. Libre Office verwendet werden. In der Betriebsart Dynamic kann die Übergabe an die Tabellenkalkulation zusätzlich auch über die Smart Tool Buttons direkt aufgerufen werden.
- In Textdatei speichern: Der Tabelleninhalt wird in einer gewöhnlichen Textdatei gespeichert.
- In DBF-Tabelle (DOS-Zeichensatz) speichern: Der Tabelleninhalt wird in einer Datei im DBF-Format mit dem DOS-Zeichensatz (auch bekannt als Codepage 437) gespeichert.
- In DBF-Tabelle (Windows-Zeichensatz) speichern: Der Tabelleninhalt wird in einer Datei im DBF-Format mit Windows-Zeichensatz (Codepage 1252) gespeichert.
In XML-Datei speichern: Exportiert den Tabelleninhalt in eine XML-Datei.
Wird diese Exportfunktion genutzt, so muss beachtet werden, dass dann sämtliche Tabelleninhalte ausgespielt werden; auch solche, die z.B. durch Reduzierung der Spaltenbreite auf Null in der Tabellenansicht für den Betrachter nicht sichtbar sind.
Inhalt drucken: Mit dieser Option können angezeigte Tabelleninhalte direkt ausgedruckt werden. Die aktuelle Spaltensortierung, sowie Höhen- und Breiteneinstellungen dienen hierbei als Vorgabe für den Druck. Um die Druckoption nutzen zu können, müssen geeignete Druckvorlagen in Professional ERP importiert worden sein. Sofern im System mehrere Druckvorlagen vorhanden sind, erscheint vor dem eigentlichen Druck eine Auswahlmaske in der die zu verwendende Druckvorlage ausgewählt werden kann.
Auf dieser Seite enthalten:
Weitere hilfreiche Seiten:
-
Seite:
-
Seite:
-
Seite:
-
Seite:
-
Seite:
-
Seite: