/
Vertreterabrechnung definieren

Vertreterabrechnung definieren

Vertreterabrechnungskopf definieren

In der Anwendung Vertreterabrechnung lassen sich mehrere Vertreterabrechnungsköpfe definieren. Für diese lassen sich Abrechnungspositionen ermitteln, die aus den vom Nutzer angegeben Filterungen und den vorhandenen als Rechnung gedruckten Vorgängen hervorgehen. Die ermittelten Positionen lassen sich bearbeiten.

Nach dem Druck der Vertreterabrechnung ist es möglich automatisch entsprechende Verbindlichkeiten gegenüber den einzelnen Vertretern anzulegen, falls das Verbindlichkeiten-Modul vorhanden ist.

  1. In diesem Bereich wird die Abrechnungsnummer automatisch bei der Neuanlage einer Vertreterabrechnung belegt. Die Abrechnungsnummer ist eindeutig und nicht durch den Nutzer editierbar. Neben dem Abrechnungsnummernfeld besteht die Möglichkeit eine Bezeichnung hinzuzufügen durch die das Wiedererkennen einer Vertreterabrechnung erleichtert werden kann. Das Abrechnungsdatum wird automatisch mit dem Datum der Neuanlage belegt, ist jedoch vom Nutzer editierbar. 

  2. Es sind vier Status für die Abrechnung möglich
    • Angelegt – bei der Neuanlage der Abrechnung
    • Positionen erzeugt – es existiert mindestens eine Abrechnungsposition für die Abrechnung
    • Gedruckt – die Vertreterabrechnung wurde gedruckt
    • Verb. erzeugt – es existieren Verbindlichkeiten für die Abrechnung

  3. Damit nur die für die Vertreterabrechnung relevanten Positionen ermittelt werden, ist es möglich in diesem Bereich Filterungen einzustellen. Werden Vertreter von und Vertreter bis leer gelassen erfolgt keine Filterung auf den Vertreter. Dasselbe passiert, wenn die Datumsfilter leer gelassen werden. Standardmäßig wird auf das Rechnungsdatum gefiltert, allerdings lässt sich durch die Konfigurationsvariable VERADATUM einstellen, dass auf das Lieferschein-, bzw. Bezahldatum gefiltert wird. Außerdem besteht die Möglichkeit eines freien Filters.

  4. In diesem Bereich können die bereits angesprochenen Abrechnungsrollen definiert und auf sie gefiltert werden. Zur Definition muss der Nutzer lediglich auf dem Feld Liste stehen und entweder über Umschalt + F9 oder Rechtsklick die Kürzelpflege öffnen. Hier können die Abrechnungsrollen angelegt werden. 
    In der Mehrfachauswahl werden, falls vorhanden, alle definierten Abrechnungs-rollen aufgelistet. Das Speichern ohne eine Auswahl der Abrechnungsrollen, ist nur möglich, wenn keine Abrechnungsrollen definiert worden sind. Dies ist nötig, da jede Abrechnungsposition mindestens eine Abrechnungsrolle hinterlegt haben muss.

  5. Es können Notizen für die einzelnen Abrechnungen gemacht und gespeichert werden. Diese sind jedoch für die weitere Datenermittlung nicht relevant.

Auf dieser Seite enthalten:

Weitere hilfreiche Seiten: