Projekterfassung
Neuanlage eines Vertriebsprojekts
Bei der Neuanlage eines Betriebsauftrages / Projekts wird zunächst der Auftragskopf im Register Projekte erfasst. Hier werden wichtige Projektdaten hinterlegt. So kann beispielsweise die Zuordnung des Projekts zum Auftraggeber und zum Lieferanten erfolgen sowie die Projektverantwortlichen und die geplanten Anfangs- und Endtermine des Projekts festgelegt werden.
Projekterfassung
Nachdem die Neuanlage aktiviert wurde, kann die Projektnummer im entsprechenden Feld erfasst werden.
Als Projektnummer kann sowohl eine numerische (1021) als auch eine alphanumerische (FA011) Nummer angelegt werden. Die Projektnummer kann, aber muss nicht fortlaufend sein.
In dem Feld Art kann man frei pflegbare Kürzel anlegen. Die jeweiligen Auftraggeber und Lieferadresse kann man in den dazugehörigen Feldern mit Ansprechpartner angeben.
Den erwarteten Auftragseingang und den geplanten Liefertermin, sowie die Abschlusswahrscheinlichkeit und den erwarteten Umsatz tragen Sie rechts im Register ein.
Auf dieser Seite enthalten:
Adressen
Auf dem Register Adressen können Sie Zuordnungen zu beliebigen Adressen tätigen.
Aufwände
In dem Register Aufwand werden die einzelnen Aufwandssätze, die auf bestehende Vorgänge, Bestellungen oder Verbindlichkeiten erfasst sind, angezeigt und können dort auch bearbeitet werden. Die Aufwandsätze können dabei projekt-, vorgangs- und positionsbezogen erfasst werden.
Vorgänge
Hier können Sie alle Vorgänge, Bestellungen und Verbindlichkeiten aufgelistet zu dem jeweiligen Vertriebsprojekt einsehen.
Nachkalkulation
Das Register Nachkalkulation zeigt eine Gegenüberstellung der Erträge und Kosten des Projektes an und ist wie folgt aufgebaut:
In dem Erträge-Grid werden alle Erträge des Projektes nochmals aufgeführt. Dies bedeutet alle Aufträge, Lieferscheine und Ausgangsrechnungen werden hier inklusive Positionen angezeigt. In dem rechten Kosten-Grid werden die Kosten des Projekts angezeigt. Dabei unterscheidet man das obere Grid, das involvierte Bestellungen und Eingangsrechnungen anzeigt, und dem unteren Grid, dessen Funktion die Anzeige der erfassten Aufwände ist.
Letzten Endes sehen Sie im unteren Bereich noch eine Aufsummierung aller Erträge und Kosten und den daraus resultierenden Gewinn.
Schnellerfassung aufrufen
Die Schnellerfassungsmaske der Aufwände kann auf folgende Arten aufgerufen werden:
Wenn in der Auftragsbearbeitung unter dem Register Summen ein Vertriebsprojekt eingetragen ist, kann man über das Extras-Menü direkt aus dem Auftrag die Schnellerfassungsmaske für die Aufwände aufrufen.
Über das Extras-Menü In den Vertriebsprojekten auf dem Register Aufwand.
Über das Aufwände-Register kann man mit einem Rechtsklick auf einen Vorgang ebenfalls die Schnellerfassungsmaske aufrufen.
Schnellerfassungsmaske
Über die Schnellerfassungsmaske können die angefallenen Aufwände schneller erfasst werden:
Beim Starten befindet sich die Maske automatisch im Neuanlagemodus. Es kann sofort einen Aufwand auf die ausgewählte Position erfasst werden. Je nach dem auf welchem Satz man beim Anstarten der Schnellerfassungsmaske steht, wird automatisch der Vorgang und|oder die Position übernommen.
Beim Klick auf den Boden Übernahme Positionen (auf der Favoritenleiste) werden alle Positionen des Vorgangs angezeigt. Dort kann man die aufgewendete Menge bereits zu jeder Position manuell abändern. Mit dem Setzten der Häkchen, werden die Positionen durch einen Klick auf den OkButton automatisch in die Schnellerfassung übernommen.