/
Teuerungszuschläge

Teuerungszuschläge

Arten von Teuerungszuschlägen

Teuerungszuschläge

Steigende Kosten, die durch nationale oder internationale Krisen entstehen und zu höheren Kostenbelastungen führen, können mit Hilfe von Teuerungszuschlägen angerechnet werden.

Absoluter Teuerungszuschlag Gesamt

Dieser Teuerungszuschlag wird der Vorgangsposition einmalig angerechnet.

Absoluter mengenabhängiger Teuerungszuschlag

Dieser Teuerungszuschlag wird pro Preiseinheit angerechnet.

Prozentualer Teuerungszuschlag

Dieser Teuerungszuschlag wird prozentual auf den Artikelpreis angerechnet. Wie genau diese Berechnung stattfindet, wird anhand der Konfigurationsvariable KETTENTZPROZ eingestellt.
Es können bis zu 9 prozentuale Teuerungszuschläge erfasst werden.

Materialzuschlag

Entstehen zusätzliche Kosten bei der Beschaffung, Bearbeitung oder Lagerung von bestimmten Materialien, so können diese als Materialzuschlag angegeben werden.
Der Materialzuschlag wird pro Preiseinheit angerechnet.

Erfassung von Teuerungszuschlägen

Alle Teuerungszuschläge können im Artikelstamm erfasst werden. Adressbezogene Teuerungszuschläge können alternativ auch im Adressstamm gepflegt werden.

Im Register “Preise”, können die Teuerungszuschläge analog zu den Staffelpreisen und Rabattgruppen angelegt werden.

image-20241017-130551.png

Dazu wird zunächst die Art des Preissatzes ausgewählt.

image-20241017-131341.png

Folgende Preissätze gibt es und sie werden nach folgendem Schema priorisiert.

Priorität

Preissatz

Definition

Priorität

Preissatz

Definition

1

Adressen - Artikel

adressbezogener Artikelpreis

2

Adressen - Rabattgruppen

adressbezogene Rabattgruppe

3

Adressgruppen - Artikel

adressgruppenbezogener Artikelpreis

4

Adressgruppen - Rabattgruppen

adressgruppenbezogene Rabattgruppe

5

Artikelpreis

Artikelpreis

Je nach Preissatz, ergibt sich folgende mögliche Feldbelegung.

Ein Beispiel an einem adressbezogenen, prozentualen Teuerungszuschlag 1:

Feld

Beschreibung

Feld

Beschreibung

Art

Hier wird die Art des Teuerungszuschlags ausgewählt:

S - Staffelpreis

B - Bezugspreis

% - prozentualer Rabatt

+ - Zu- / Abschlag

Z - absoluter mengenabhängiger Teuerungszuschlag

T - absoluter Teuerungszuschlag Gesamt

1 - prozentualer Teuerungszuschlag 1

2-9 - prozentualer Teuerungszuschlag 2-9

Adresse

Tragen Sie hier die Adresse ein, für die der Teuerungszuschlag gelten soll.

Preislistennummer (PL-Nr.)

Preisliste, die dem Lieferanten zur Bestimmung der Einkaufspreise zugeordnet ist.

Adressgruppe

Wählen Sie hier die Adressgruppe aus, für die der Teuerungszuschlag gelten soll.

Der Bezugspreis (Bez.VK)

Der Bezugspreis ist der Preis bei Mindestabnahmemenge, auf den sich die möglichen prozentualen Zu- oder Abschläge beziehen.

ab Menge

Der Teuerungszuschlag ist ab dieser Menge gültig.

Preis

Tragen Sie hier den Teuerungszuschlag ein, der für die entsprechende Menge gelten soll.

Währung

Für die Benutzer des optionalen Moduls Fremdwährung wird bei der Erfassung von Preisen die Währung des Kunden oder Lieferanten angezeigt. Die Preisangaben beziehen sich dann auf diese Währung.

Mengeneinheit (ME)

Mengeneinheit, für die dieser Teuerungszuschlag gilt.

Preiseinheit

Preiseinheit, für die dieser Teuerungszuschlag gilt.

ab Datum / bis Datum

Teuerungszuschläge können auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt werden, in dem sie gültig sein sollen.

Prozent

Teuerungszuschläge können auch prozentual vom Bezugspreis abhängig gemacht werden. Hierzu tragen Sie in dem Feld Prozent den gewünschten Teuerungszuschlag ein.

Die Rabattgruppe befindet sich neben dem Preissatz.

Teuerungszuschläge in der Auftragsbearbeitung

In der Auftragsbearbeitung gibt es nun im Register “Positionen” das Feld TZ1.

TZ1 befindet sich auch im Grid der Positionen.

Auf den Belegen sind die Teuerungszuschläge ebenfalls angegeben, sofern nicht anders gewünscht.

Teuerungszuschläge im Bestellwesen

Analog zur Auftragsbearbeitung befindet sich das Feld TZ1 im Register “Positionen”.

Relevante Konfigurationsvariablen

Folgende Konfigurationsvariablen beeinflussen, inwiefern das ProfessionalERP die Teuerungszuschläge berücksichtigt.

TZPROZBASIS

Über die Konfigurationsvariable TZPROZBASIS lässt sich die Berechnungsbasis für prozentuale Teuerungszuschläge in den Verkaufspositionen definieren.
Standardmäßig werden prozentualen Teuerungszuschläge angewandt.

KETTENTZPROZ

Die Konfigurationsvariable KETTENTZPROZ entscheidet darüber, ob prozentuale Teuerungszuschläge verkettet werden oder ob jeder prozentuale Teuerungszuschlag erneut auf die Basis angewendet werden soll.
Standardmäßig werden mehrere prozentuale Teuerungszuschläge verkettet.

TZEPR

Die Konfigurationsvariable TZEPR steuert, ob bei Belegen der Einzelpreis inklusive Teuerungszuschlag ausgewiesen wird oder nicht.
Standardmäßig wird der Einzelpreis ohne Teuerungszuschlag ausgewiesen.

Related content