Meldebestandsbezogene Bestellvorschläge bearbeiten
Sobald die Datenermittlung für die Bestellvorschlagsliste abgeschlossen ist, aktualisiert sich der zugehörige Anzeigebereich mit allen den gewählten Filterkriterien entsprechenden Artikeln.
Alle Artikel der Vorschlagsliste sind aufgrund des standardmäßig aktivierten Klickfeldes in der Spalte B für eine Bestellung vorgemerkt. Diese Vormerkung kann durch Entfernung des Häkchens per Mausklick aufgehoben werden.
In der Spalte Menge wird für jeden Artikel der Vorschlagsliste eine Bestellmenge vorgeschlagen. Die Ermittlung der vorgeschlagenen Menge berücksichtigt – unabhängig von der zuvor gewählten Datenbasis für die Erstellung der Vorschlagsliste – bestellrelevante Merkmale wie z.B. optimale Bestellmengen und die bereits bekannte Verplanung, sodass die vorgeschlagene Menge u.U. höher ausfallen kann, als man dies aufgrund der gewählten Datenbasis erwarten würde. Der Benutzer kann die Vorschlagsmengen durch Direkteingabe in der Spalte Menge beliebig erhöhen oder senken. Hierfür reicht ein einfacher Mausklick in die zugehörige Zelle der tabellarischen Ansicht und die anschließende Eingabe des gewünschten Wertes.
Per Doppelklick auf eine der nicht direkt bearbeitbaren Zellen in der tabellarischen Ansicht kann der Zwischendialog Bestellgenerierung aufgerufen werden, in welchem neben Preis und Bestellmenge auch der Lieferant geändert und ggf. bekannte Rabatte bzw. Mindermengenzuschläge zur Vorschlagsposition eingegeben werden können.
Durch die Bestätigung des Dialogs mit Ok werden die geänderten Werte in den Bestellvorschlag übernommen.
Auf dieser Seite enthalten:
Weitere hilfreiche Seiten: