- Angelegt von Yvonne Gesing , zuletzt geändert am 09.03.2023
Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.
Unterschiede anzeigen View Version History
« Vorherige Version anzeigen Version 4 Nächste Version anzeigen »
Ermöglicht innerbetriebliche Kapazitäts- und Kostenplanungen. Geeignet für Reihen-, Serien- und Einzelfertiger. Betriebsinterne Aufträge unabhängig von der Auftragsbearbeitung verwalten.
Einfache Organisation: Ressourcenverwaltung für Personen und Maschinen mit Gruppenbildung, Arbeitspläne verwalten und versionieren sowie Betriebsdatenerfassung mit persönlichem BDE-Client während der Fertigung
Richtig kalkulieren: Erfassen von Voll- und Grenzkostenstundensätzen je Ressource und deren Vor- und Nachkalkulation
Betriebsaufträge eintakten: Kunden- und meldebestandsbezogen Generieren von Betriebsaufträgen und deren enthaltenen Baugruppen
Alles im Blick: Grafische Kapazitätsplanung für die Fertigung und frei selektierbare Produktionskostennachweise
-
Seite:
-
Seite:
-
Seite:
-
Seite:
-
Seite:
-
Seite:
-
Seite:
-
Seite:
-
Seite:
-
Seite:
Webinar: Produktionsplanung - Welche Tools stellt Professional ERP Ihnen zur Verfügung?
Planung ist das halbe Leben - oder zumindest eine gute Basis für eine effiziente Fertigung.
Je nach Planungsart und Detailgrad Ihrer Planung stellt Professional ERP Ihnen verschiedene Werkzeuge und Tools zur Verfügung - vom Gantt-Diagramm bis zum Task-Board.
Erhalten Sie einen Überblick Ihrer Möglichkeiten!
Jetzt anschauen!
-
Seite:
-
Seite:
-
Seite:
-
Seite:
-
Seite:
-
Seite:
-
Seite:
-
Seite:
Webinar: Kalkulation Ihrer Produkte mit Professional ERP
Welches ist der richtige Preis, den man für seine Produkte verlangen soll und welche Kosten müssen berücksichtigt werden? Wie kann Professional ERP hier unterstützen? Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten der Produktkalkulation im Artikelstamm und werfen einen Blick auf die Nachkalkulation von Fertigungsaufträgen.
Jetzt anschauen!
Webinar: BDE Betriebsdatenerfassung in der Produktion mit Professional ERP
In Zeiten der Digitalisierung ist für Fertigungsunternehmen die Effizienzsteigerung in der eigenen Produktion von großer Bedeutung. Doch wo verschwindet die Zeit? IST-Daten zu erheben ist der erste Schritt für die weitere Verbesserung. Durch eine BDE erhalten Sie genaue Daten über den aktuellen Zustand des Auftrags im Prozess und schaffen ebenso eine Basis für eine gute Nachkalkulation.
Lernen Sie die Möglichkeiten der BDE in Professional ERP kennen!
Jetzt anschauen!
- Keine Stichwörter