Stücklistenmengen ermitteln
Ermittlung der Stücklistenmengen anhand von Mengenformeln
In Verbindung mit dem Erweiterungsmodul Produktkonfigurator kann jeder Stücklistenkomponente künftig statt numerischer Menge auch eine Formel zur Berechnung der Menge zugewiesen werden. Hierfür steht auf dem Register Stückliste bei Positionierung der Baumanzeige auf eine Stücklistenkomponente im rechten Teil des Anzeige- und Eingabebereichs vor dem Mengenfeld statt eines einfachen Bezeichnungstextes die Schaltfläche Menge zu Verfügung.
Die Schaltfläche öffnet einen Editordialog in welchem einfache Berechnungen oder ganze Datenregeln zur Ermittlung der Stücklistenmenge vorgegeben werden können.
Innerhalb der verfügbaren Datenumgebung stehen – sofern der Stückliste ein Konfigurationsblatt zugeordnet wurde – auch alle Konfigurationsblatteigenschaften anhand ihrer Systemnamen als Variablen zur Verfügung. Dies kann z.B. dazu verwendet werden, die tatsächlichen Stücklistenmengen einer Konfiguration dynamisch anhand von numerischen Eingabefeldern innerhalb des Konfigurationsdialoges zu ermitteln. Die normalerweise verwendeten Mengenfelder einer Stücklistenkomponente werden nach Eingabe einer Mengenformel geleert und für Eingaben gesperrt. Zeitgleich wechselt die Beschriftung der Schaltfläche Menge in eine Darstellung mit Fettschrift, um dem Bediener das Vorhandensein der Formel schneller zu visualisieren.
Die Eingabe von Mengenformeln sollte nur von versierten Benutzern mit weiterführenden Kenntnissen hinsichtlich der Programmierung von Datenregeln und den Datenstrukturen von Professional ERP durchgeführt werden.
Auf dieser Seite enthalten:
Weitere hilfreiche Seiten: