Bestellwesen Konfigurationsmaßnahmen
Das Erweiterungsmodul Bestellwesen / Einkauf kann nach der Installation mit nur geringem Konfigurationsaufwand genutzt werden. Die Nutzung von erweiterten Funktionen wie z.B. die Lieferantenbewertung sind jedoch erweiterte Konfigurationsmaßnahmen nötig. Die Mitarbeiter des Consultings bzw. der Support-Abteilung der Software-Schmiede Vogler & Hauke GmbH sind Ihnen gerne bei allen Konfigurationsmaßnahmen behilflich.
Grundkonfiguration
Die Grundkonfiguration umfasst Maßnahmen zur Bereitstellung der Funktionen, die zur Abbildung der grundlegenden Geschäftsprozesse des Bestellwesens benötigt werden. Die Grundkonfiguration beinhaltet die Pflege der Stammdaten in den Firmenparametern, die Bereitstellung und Anpassung der Belege des Bestellwesens und den Import der Vorlagen für Listenformulare, -auswertungen bzw. Lieferantenmahnungen.
Stammdatenpflege in den Firmenparametern
Im Abschnitt Erweiterungen in der Bestellwesen Belegweg-Einstellungen, wurden die einzelnen Maskenerweiterungen im Bereich der Firmenparameter selbst und den von dort aus zugänglichen Unteranwendungen beschrieben. Sofern individuelle Einstellungen in diesen Bereichen gewünscht werden, sind diese in den zugehörigen Teilbereichen vor der eigentlichen Inbetriebnahme des Erweiterungsmoduls zu pflegen.
Vorlagen für Belege des Bestellwesens
Standardmäßig versucht Professional ERP beim ersten Druck eines Belegs in der Anwendung Bestellwesen, automatisch die zugehörige Belegvorlage zu importieren. Gelingt dies nicht, müssen die benötigten Belege über die Anwendung Beleggenerator Bestellwesen einzeln importiert werden.
Die über den zugehörigen Hauptmenüeintrag aufrufbare Anwendung ist funktional identisch zum Beleggenerator Aufträge. Die verfügbaren Standardbelege lassen sich nach Auswahl des Belegs im Feld Druckart über den Menüpunkt Liste importieren ins System importieren. Danach stehen die diversen Anpassungsoptionen für Belege zur Verfügung.
Beleganpassungen sollten nur von Anwendern mit guten Kenntnissen der Datenstrukturen von Professional ERP und hinsichtlich der Bedienung des Layout-Generators vorgenommen werden. Die Mitarbeiter der Software-Schmiede Vogler & Hauke GmbH sind Ihnen bei der Einrichtung von individuell gestalteten Belegen gerne behilflich.
Vorlagenimport für Listenformulare, -auswertungen und Lieferantenmahnungen
Für die Verwendung der neu hinzugekommenen Listenauswertungen mit Bestellbezug in den Hauptmenürubriken Einkauf und Lager müssen in den jeweiligen Listenrahmenanwendungen die zugehörigen Listenvorlagen importiert werden. Gleiches gilt für die in der Anwendung Lieferantenmahnungen verwendete Vorlagendatei LIMA0000 und das über die Anwendung Listenformulare bereitgestellte Etikett für Wareneingänge und Rechnungsprüfen aus der Vorlagendatei FORL0001, welches für die Wareneingangserfassung verwendet werden kann.
Der Import der jeweiligen Vorlage erfolgt wie bei den anderen Anwendungen dieses Typs über eine Neuanlage mit Auswahl der zu importierenden Vorlage in der jeweiligen Rahmenanwendung:
Erweiterte Konfigurationsmaßnahmen
Das Erweiterungsmodul Einkauf / Bestellwesen bietet Funktionen, die über die Abbildung der Grundgeschäftsvorfälle hinausgehen bzw. den Grundprozess im Hinblick auf Details variieren. Die Nutzung dieser Funktionen erfordert dann zum Teil erweiterte Konfigurationsmaßnahmen, die sich in zwei Teilbereiche gliedern lassen:
Änderungen am Standardprogrammablauf durch Konfigurationsvariablen
Spezifische Konfigurationsmaßnahmen für Prozesserweiterungen, die die Standardabläufe verändern bzw. ausbauen
Konfigurationsvariablen
Über Konfigurationsvariablen können eine Vielzahl von Details im Programmablauf gesteuert / geändert werden. Die Kombinationsvielfalt dieser Änderungen macht eine durchgängige Beschreibung als Teil dieser Moduldokumentation unmöglich. Daher beschreiben die Abschnitte dieser Dokumentation zunächst immer nur den Standardablauf und verweisen ggf. namentlich auf die Verwendung häufig genutzter Konfigurationsvariablen.
Die jeweils aktuellste und vollständige Dokumentation aller Konfigurationsvariablen und deren Funktionsweise ist in der gleichnamigen Hauptanwendung Konfigurationsvariablen in der Hauptmenürubrik Stammdaten im Untermenü Firmendaten zu finden. Bei Fragen zu Konfigurationsvariablen können Sie sich natürlich auch an die Mitarbeiter der Software-Schmiede Vogler & Hauke GmbH wenden.
Konfigurationsmaßnahmen für Prozesserweiterungen
Für die Nutzung der prozesserweiternden Funktionen des Erweiterungsmoduls Einkauf / Bestellwesen – insbesondere die Lieferantenbewertung – sind zusätzliche Konfigurationsmaßnahmen notwendig. Die hierfür notwendigen Konfigurationsschritte werden im Kontext der jeweiligen Funktion erläutert.
Auf dieser Seite enthalten:
Weitere hilfreiche Seiten: